Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 853.) Gesetz, betreffend die Gebühren und Kosten bei den Konsulaten des Deutschen Reichs.
Volume count:
853
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (Nr. 853.) Gesetz, betreffend die Gebühren und Kosten bei den Konsulaten des Deutschen Reichs. (853)
  • (Nr. 854.) Gesetz, betreffend den Orden der Gesellschaft Jesu. (854)
  • (Nr. 855.) Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Gesetzes über den Orden der Gesellschaft Jesu. (855)
  • (Nr. 856.) Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen Deutschland und Portugal. (856)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

— 245 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
Nr. 22. 
  
  
 
(Nr. 853.) Gesetz, betreffend die Gebühren und Kosten bei den Konsulaten des Deutschen 
Reichs. Vom I. Juli 1872. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des 
Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: 
§. 1. 
Bei den Konsulaten des Deutschen Reichs sollen die Gebühren und 
Kosten nach dem diesem Gesetze angehängten Tarif und den folgenden näheren 
 Bestimmungen erhoben werden. 
§. 2. 
Die in dem Tarif festgesetzten Gebühren dürfen von Berufskonsuln und 
von solchen Wahlkonsuln, welche auf Grund des §. 10 des Gesetzes vom 
8. November 1867, betreffend die Organisation der Bundeskonsulate, sowie die 
Amtsrechte und Pflichten der Bundeskonsuln, Erstattung dienstlicher Ausgaben 
aus Reichsmitteln beanspruchen, nur im Falle der Dürftigkeit der Betheiligten 
erlassen werden. 
Die unter Nr. 2, 7, 8, 15, 17, 20, 21, 22, 27, 31 und 34 des Tarifs 
aufgeführten Amtshandlungen müssen im Falle der Dürftigkeit der Betheiligten 
gebuhrenfrei verrichtet werden. 
§. 3. 
Sind die Gebühren nach dem Werthe des Gegenstandes zu berechnen, so 
wird derselbe durch das Kapital und die rückständigen Zinsen bestimmt. Läßt 
der Gegenstand eine Schätzung nach Geld nicht zu, so erfolgt der Gebührenansatz 
nach dem Werthe von 500 Thalern, jedoch ist bei unbedeutenden Gegenständen 
der für die Amtshandlung bestimmte niedrigste Gebührensatz zur Anwendung zu 
bringen. 
§. 4. 
Wird die Amtsthätigkeit des Konsuls in Anspruch genommen, das Gesuch 
aber vor vollständiger Aufnahme der Verhandlung zurückgezogen, oder der Ab- 
Reichs-Gesetzbl. 1872. 36 
Ausgegeben zu Berlin den 10. Juli 1872.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment