Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Volume count:
6
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 862.) Gesetz, betreffend die französische Kriegskosten-Entschädigung.
Volume count:
862
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • (Nr. 862.) Gesetz, betreffend die französische Kriegskosten-Entschädigung. (862)
  • (Nr. 863.) Bekanntmachung, betreffend den mit der Regierung der Vereinigten Königreiche Schweden und Norwegen vereinbarten gegenseitigen Schutz der Waarenbezeichnungen. (863)
  • (Nr. 864.) Bekanntmachung, betreffend die Umrechnung der Übergangsabgaben von Bier, Branntwein und geschrotetem Malz, beziehungsweise die Steuervergütungen bei der Ausfuhr der genannten Erzeugnisse nach Maßgabe der durch die Maaß- und Gewichtsordnung vom 17. August 1868 eingeführten metrischen Maaße. (864)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

— 289 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
Nr. &24. 
  
  
(Nr. 862.) Gesetz, betreffend die französische Kriegskosten-Entschädigung. Vom 8. Juli 1872. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des 
Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: 
Artikel I. 
Zur Wiederherstellung, Vervollständigung und Ausrüstung der in Elsaß- 
Lothringen gelegenen Festungen, sowie zur Erbauung und Einrichtung der erfor- 
derlichen Kasernen, Lazareth- und Magazin-Anstalten in den offenen Garnison- 
städten von Elsaß-Lothringen ist aus den bereitesten Mitteln der von Frankreich 
zu zahlenden Kriegskosten-Entschädigung die Summe von 40,250,950 Thalern 
flüssig zu machen. 
Von dieser Summe sind zu verwenden: 
1) für die artilleristische Ausrüstung und die Her- 
stellung von Artilleriegebäuden 9,000,000 Thaler, 
2) für Wiederherstellung der Artillerie-Werkstatt in 
Straßburg und Ergänzung der Betriebseinrich- 
tungen der Pulverfabrik in Metz 210,000 
3) für den fortifikatorischen Ausbau der elsaß-lothrin- 
gischen Festungen Straßburg, Metz, Bitsch, Neu- 
Breisach und Diedenhofen . ... . ... ... . . . . . . . 19,000,000 
4) zur ersten Einrichtung und Ausstattung der Kaserne- 
ments, Stallungen und sonstigen Garnison-An- 
stalten . .. . .... .... . ... 9,500,000 
5) zur Herstellung, Vervollständigung und Ausstat- 
tung der Festungslazarettte ... 386,100 
6) desgleichen der Garnisonlazarethe .. 318,000 
7) zum Neubau und zur Einrichtung der Train- 
Wagenhäuser für das Traindepot in Straßburg. 182,000 
und für den Ausbau und die Ausstattung des 
Kriegsschulgebäudes in Metz. ..... . ........ . . .. 100,000 
Latus. 38,696,100  Thaler, 
Reichs-Gesetzbl. 1872. 42 
Ausgegeben zu Berlin den 24. Juli 1872.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.