Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 864.) Bekanntmachung, betreffend die Umrechnung der Übergangsabgaben von Bier, Branntwein und geschrotetem Malz, beziehungsweise die Steuervergütungen bei der Ausfuhr der genannten Erzeugnisse nach Maßgabe der durch die Maaß- und Gewichtsordnung vom 17. August 1868 eingeführten metrischen Maaße.
Volume count:
864
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Übersicht der Steuersätze
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • (Nr. 862.) Gesetz, betreffend die französische Kriegskosten-Entschädigung. (862)
  • (Nr. 863.) Bekanntmachung, betreffend den mit der Regierung der Vereinigten Königreiche Schweden und Norwegen vereinbarten gegenseitigen Schutz der Waarenbezeichnungen. (863)
  • (Nr. 864.) Bekanntmachung, betreffend die Umrechnung der Übergangsabgaben von Bier, Branntwein und geschrotetem Malz, beziehungsweise die Steuervergütungen bei der Ausfuhr der genannten Erzeugnisse nach Maßgabe der durch die Maaß- und Gewichtsordnung vom 17. August 1868 eingeführten metrischen Maaße. (864)
  • Übersicht der Steuersätze
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

— 294 — 
Uebersicht 
der Steuersätzef welche in denjenigen Vereinsstaaten etc., wo innere Steuern auf die Hervor- 
bringung oder Zubereitung gewisser Erzeugnisse gelegt sind von den gleichnamigen 
vereinsländischen Erzeugnissen erhoben werden. 
  
  
  
Vereinsstaaten  etc. Maßstab Steuersatz Bemerkungen über 
i i die bei der Ausfuhr 
Nr.   in  für 30 im 52 1/2 Gul. anderen Vereinsstaaten oder 
  dem Auslande bewilligten 
welchen die Erhebung stattfindet. die Erhebung. Thalerfuß. denfuß. Steuervergütungen.    
Thlr. Sgr Pf. Gl. Kr. 
I. Von Bier. 
1.   Preußen, einschließlich Lauenburg, 
ausschlieslich der Hohenzollernschen  
Lande, 
2. Königreich Sachsen, 
3. Mecklenburg-Schwerin und Strelitz, 
4. Großherzogthum Sachsen, ausschließ- 
lich des Amtes Ostheim, jedoch 
 einschließlich des Ortes Melpers, 
5. Oldenburg, 
6. Braunschweig, 7. Sachsen-Meiningen, Bei der Ausfuhr von 6 Zentnern und mehr werden 3 Sgr. = 
10  1/2 Kreuzer für den Zentner brutto vergütet, wenn mindestens 50 Pfund (25 Kilogr.) Braumalzschrot auf 114 ? Liter verwendet sind. Bei der Ausfuhr von Bier in Flaschen müssen mindestens 247,3 Liter auf einmal ausgeführt werden. 
8. Sachsen-Altenburg       
9.   Sachsen-Koburg-Gotha,     ausschließ-   
lich des Amtes Königsberg,  1 Zentner (50 Kilogr.) —   7   6   — 26 ? 
10. Anhalt, fuhr von Bler in Flaschen 
11. Schwarzburg-Rudolstadt,  müssen mindestens 24 7,8 Uüon 
12. Schwarzburg-Sondershausen,  anf einmal ansgefuͤhrt werben 
14. Reuß ältere Linie, 
15. Reuß jüngere Linie, 
16. Schaumburg-Lippe,  
17.   Lippe, 
18.   Lübeck, 
19. Bremische Gebietstheile, 
20.Hamburgische Gebietstheile, 
21.Luxemburg. 
  
  
Anmerkung. Zwischen diesen Ver- 
einsstaaten (1 — 21) findet freier 
Verkehr mit Bier statt. 
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment