Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

Sachregister. 1872. 5 
Eisenbahnen (Fortsetzung). 
Herstellung einer Eisenbahn von Lyck nach Brest- 
Litewsk (Uebereink. v. 8. Juli 71.) 23. — desgl. von 
Boxtel nach Cleve und Wesel (Uebereink. v. 18. August 
71.) 39.; Konzessions-Bedingungen (das. Anl. A.) 47. — 
desgl. zwischen Görlitz und Reichenberg (Vertr. v. 21. 
Mai) 353. — desgl. zwischen Leobschütz und Jägerndorf 
und zwischen Neiße und Olbersdorf (Vertr. v. 21. Mai) 362. 
Konzessionen für Eisenbahnanlagen in Elsaß.Lothringen 
(Konv. v. 11. Dezbr. 71. Art. 16.) 18. 
Uebernahme der Verwaltung der Wilhelm-Luxem- 
burg-Eisenbahnen (G. v. 15. Juli) 329. 
s. auch Reichseisenbahnen. 
Elsaß-Lothringen, Einführung von Bestimmungen 
über das Reichskriegswesen in Elsaß-Lothringen (G. v. 
23. Janr.) 31. — der Antikel 57—59. 61. 63—65 der 
Reichsverfassung (das. §. 1.) 31. — des Gesetzes vom 
9. Novbr. 1867, die Verpflichtung zum Kriegsdieust betref- 
fend (das. §. 2.) 33. — des Gesehes vom 21. Dezbr. 
1871, betreffend Beschränkungen des Grundeigenthums in 
der Umgebung von Festungen (G. v. 21. Febr.) 56. — 
des §. 29. der Gewerbe-Ordnung vom 21. Juni 1869, 
betreffend die Approbationen für Aerzte und Apotheker 
(G. v. 15. Juli) 350. 
Ausdehnung des Bahnpolizei-Reglements  vom 3. Juni 
1870 auf Elsaß-Lothringen (Bek. v. 29. Dezbr. 71. II.) 36. 
Verlegung des Termins für die Wirksamkeit der 
Reichsverfassung in Elsaß-Lothringen (G. v. 20. Juni) 208. 
Kautionen der Beamten bei den Reichseisenbahnen 
in Elsaß-Lothringen (V. v. 27. Febr.) 59. — Außer- 
ordentlicher Geldbedarf für diese Eisenbahnen (G. v. 
15. Juni) 209. 
Portopflichtige Korrespondenz der Behörden in Elsaß. 
Lothringen mit Behörden anderer Bundesstaaten (Bek. 
v. 17. April) 108. 
Option der aus Elsaß-Lothringen Abstammenden für 
die deutsche oder die französische Nationalität (Konv. 
v. 11. Dezbr. 71. Art. 1.) 8. — Rechte der im franzö- 
sischen Staatsdienst in Elsaß-Lothringen angestellt gewe- 
senen Beamten (das. Art. 2.) 9. — Konzessionen für Stra- 
ßen, Kanäle, Bergwerke und Eisenbahnen daselbst (das. 
Art. 13. 14. 16.) 17.— Weitere Anwendung des badisch- 
franzbsischen Rechtshülfe-Vertrages  v. 16. April 1846, 
des preußisch-französischen  Auslieferungsvertrages v. 21. 
Juli 1845 und der Literar-Konvention zwischen Bayern 
und Frankreich vom 24. Märg 1865 auf Elsaß-Lothringen 
(das. Art. 18.) 20.  
Entfernung aus dem Heer oder der Marine und Folgen 
derselben (Mil. Str. G. B. §§. 30—33. 42.) 179. — 
Androhung dieser Strafe (das. §. 81.) 188. 
Entfernung, unerlaubte, von der Truppe, Begriff und 
Strafe (Mil. Str. G. V. §§. 64—79.) 186. 
Entlassung der Schiffsmannschaft aus dem Dienstver- 
hältniß (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §§. 57—67.) 420. 
Essigbrauereien, deren Besteuerung (G. v. 31. Mai 
§§. 2. 44.) 154. 
Etat, s. Reichshaushakt. 
Etiketten, Gebrauch des Kaiserlichen Adlers zur Vezeich- 
nung von Etiketten (A. E. v. 16. März) 90. (Bek. v. 
11. April) 93. 
Exequatur, Ertheilung desselben an ausländische Konsu- 
larbeamte, s. Konsuln. 
F. 
Fahnenstucht (Desertien), Begriff und Strafe (Mil. 
Str. G. B. §§. 69—75.) 187. — Verleitung zur Fahnen- 
flucht (das. Art. 78.) 188. — Bestrafung der Fahnen- 
flüchtigen im Wege des Kontumazialverfahrens (G. v. 
20. Juni §.2.) 173. 
Fahrzeuge (kleinere)) Anwendung der Vorschriften der 
Seemannsordnung auf dieselben (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. 
§. 109,) 432. 
Federwaagen zum Abwägen von Eisenbahn Passagier- 
gepäck (Bek. v. 25. Juni) Anlage zu Stück 26. 
Feigheit, Begriff und Strafe (Mil. Str. G. B. §§. 84 
bis 88.) 189. 
Feind, verbotener Verkehr mit dem Feinde (Mil. Str. G. 
B. §. 58. Nr. 8.) 185. — Uebergabe von festen 
Plätzen etc. an den Feind (das. §. 63.) 186. — Truppe 
vor dem Feinde, Begriff (das. §. 11.) 176. — Schiff 
vor dem Feinde, Begriff (das. §. 165.) 203. 
Feldgeschrei, Verrath desselben (Mil. Str. G. B. §. 58. 
zu 3.) 184. 
Festungen, Erweiterung der Festungsanlagen von Metz 
und Straßburg (Bek. v. 26. Febr.) 56. — Veräußerung 
von entbehrlich werdenden Festungsgrundstücken (G. v. 
8. Juli Art. 4.) 290. 
Festungshaft, Dauer derselben (Mil. Str. G. B. 
§§. 16. 17.) 177. 
Fixation der Brausteuer (G. v. 31. Mai §. 4.) 154. 
Flaggenwechsel, Rechte der Schiffsleute, wenn das 
Schiff die Flagge wechselt (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. 
§§. 61. 64.) 422. 
Flüssigkeitsmaaße, Stempelung derselben (Bek. v. 
31. Jan.) Beil. zu Stück 12. Seite I. (Bek. v. 19. März) 
das. Seite VII. — Form derselben (Bek. v. 25. Juni) 
Beil. zu Stück 26. Seite VI.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment