Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

6 Sachregister. 
Frankreich, Zusatzkonvention zum Frledensvertrage mit 
Deutschland (v. 11. Dezbr. 71.) 7. — Der Ariikel 23. 
des Handelsvertrages zwischen dem Zollverein und Frank- 
reich v. 2. Aug. 1862 tritt wieder in Kraft (das. Art. 17.) 
19. — Weitere Anwendung des badisch-französischen Rechts- 
hülfevertrages v. 16. April 1846, des Auslieferungsver- 
trages zwischen Preußen und Frankreich v. 21. Jull 1845 
und der Literarkonvention zwischen Bayern und Frankreich 
v. 24. März 1865 auf Elsaß-Lothringen (das. Urt. 
18.) 20. 
Spezialkonvention wegen Jahlung der franzöfischen 
Kriegskosten. Entschädigung (v. 29. Juni) 266 
Postvertrag mit Deutschland (v. 14. Febr.) 111. 
Freibeitsstrafen, Begriff, Dauer, Vollstreckung und 
Folgen derselben (Mil. Str. G. B. §§. 15 —45.) 177.— 
Anrechnung der Zeit derselben auf die gesetzliche Dienstzeit 
(das. §. 18.) 177. 
Freundschafts=- Handels- und Schifffahrtsvertrag mit 
Salvador (v. 13. Juni 70.) 377. 
Friedensvertrag mit Frankreich, Zusatzkonvention zu 
demselben (v. 11. Dezbr. 71.) 7. — Spezialkonvention 
dazu, betr. die Zahlung der Kriegskosten-Entschädigung  
(v. 29. Juni) 266. 
Führungszeugnisse für Schiffemannschaften (Seem. 
Ordn. v. 27. Dezbr. §§. 17—19.) 412. 
G. 
Gebrechen Vorschützung von Gebrechen (Mil. Str. G. B. 
§. 83. 
Gebühren und Kosten bel den Reichskonsalaten (G. v. 
1. Juli) 245. 
Geburtsbelfer, s. Aerzte. 
Gefährdung. der Kriegsmacht im Felde (Mil. Str. G. B. 
§§. 62. 63.) 185. 
Gefangene, strafbare Selbstbefreiung derselben (Mil. 
Str. G. B. §. 79.) 188. — Entweichung und Befreiung 
derselben (das. §. 144.) 200. — Beschäftigung der Ge- 
fangenen (das. §. 15.) 177. 
s. auch Kriegsgefangene. 
Gefängnisstrafe Dauer derselben (Mil. Str. G. B. 
§§ 16. 17) 177 
Gehaltsabzüge zur Bildung von Kautionen der Eisen- 
bahnbeamten in Elsaß-Lothringen (G. v. 27. Februar 
§§. 3 —6.) 60. — zur Aufbringung von Kautionser- 
höhungen (G. v. 14. Dezbr. &. 1.) 434. 
Geldborgen von Untergebenen (Mil. Str. G. B. §. 114.) 
195. (G. v. 20. Juni §. 3.) 174. 
1872. 
Geldstrafen finden gegen Militärpersonen nicht Anwen- 
dung (Mil. Str. G. B. §. 29.) 178. — Geldbuße als 
Disziplinarstrafe gegen die Schiffsmannschaft ist verboten 
(Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §. 79.) 424. 
Gelinder Arrest (Mil. Str. G. B. §§. 16. 17. 18. 
bis 22. 24. 44.) 177. 
Gendarmen, s. Landgendarmen. 
Generaldtirektion der Eisenbahnen in Straßburg, Ver- 
waltung der Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahnen   durch die- 
selbe (Uebereink, v. 11. Juni §§. 1. 3—12. 17.) 330. — 
Befugnisse derselben in Betreff des Kautionswesens der 
Eisenbahnbeamten (V. v. 27. Febr. §§. 3. 6.) 60. 
Generalkonsuln, s. Reichskonsuln. 
General-Postamt hat die Verwaltung der Kaiser 
Wilhelm-Stiftung  für die Angehörigen der Deutschen 
Reichs-Postverwaltung (G. v. 20. Juni) 210. (Statut v. 
29. Aug. §. 4.) 374. 
Gerichte, Zuständigkeit der Gerichte bei strafbaren Hand- 
lungen der Seeleute (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §§. 101. 
05. 106.) 430. 
Geschenke annehmen von Untergebenen (Mil. Str. G. B. 
§. 114.) 195. (G. v. 20. Juni §. 3) 174. 
Gestellung zum Militärdienst (Mil. Str. G. B. §. 68.) 187. 
Gewerbeordnung des Norddeutschen Bundes vom 
21. Juni 1869, Einführung derselben in Bayern und als 
Reichsgesetz (G. v. 12. Juni §. 1.) 170. — Abänderung 
einiger Strafbestimmungen derselben (das. §. 2.) 170.— 
Einführung des Artikels 29. der Gewerbeordnung in 
Elsaß-Lothringen (G. v. 15. Juli §. 1.) 350. 
Gewichtsstücke (eiserne), Beschaffenhelt derselben (Bek. 
v. 31. Jan.) Beil. zu Stück 12. 
Goldmünzgewichte, deren Eichung (Bek. v. 31. Jan.) 
Beil. zu Stück 12. Seite III. 
Großbritannien, Auslieferungsvertrag mit dem Deut- 
schen Reiche (v. 14. Mai) 229. 
H. 
Hamburg, Bezeichnung des Haupt-Zollamts   daselbst 
(Bek. v. 26. Aug.) 376 
Handelsgesetzbuch (Deutsches), Aufhebung von Be- 
stimmungen desselben (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. §. 68. 
110.) 423. 
Handels- und Schifffahrtsvertrag mit Portugal 
(v. 2. März) 254. — desgl. mit Salvador (v. 13. Juni 
70.) 377. — Der Arrikel 23. des Handelsvertrages 
zwischen dem Hollverein und Frankreich vom 2. Aug- 
1862 tritt wieder in Kraft (Konv. v. 11. Dezör. 71. 
Art. 17.) 19.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment