Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

Sachregister. 
Handgeld, Zahlung von Handgeldern an Seeleute (Seem. 
Ordn. v. 27. Dezbr. §§. 37. 59.) 415. 
Hausirgewerbe, Ausstellung von Legitimationsscheinen 
zu demselben (Bek. v. 31. Dezbr. 71.) 2. 
Haussuchungen, in Folge von Defrauden an Bier- 
steuer (G. v. 31. Mai §. 24.) 161. 
Haustrunk, steuerfreier (G. v. 31. Mai §. 5.) 154. 
Heilungskosten für erkrankte oder verwundete Seeleute 
(Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. I. 48. 50.) 418. 
Herboristen, Bestallungen für Herboristen werden in 
Elsaß-Lothringen nicht mehr ertheilt (G. v. 15. Juli §. 5.) 
351. 
Hessen (Großherzogthum), Behörden daselbst, deren Be- 
fugniß zum Ausstellen von Legitimationsscheinen zum Ge- 
werbebetrieb im Umherziehen aufgehört hat (Bek. v. 
31. Dezbr. 71.) 2. — Ausdehnung des Bahnpolizei- 
Reglements v. 3. Juni 1870 auf Südhessen (Bek. v. 
29. Dezbr. 71. II.) 36. 
Antheil Südhessens an der französischen Kriegskosten- 
Entschädigung (G. v. 8. Juli Art. 6.) 292. . 
Portopflichtige Korrespondenz zwischen den Behörden 
in Südhessen und den Behörden in anderen Bundes- 
staaten (Bek. v. 17. April) 108. 
Heuer der Schiffsmannschaft (Seem. Ordn. v. 27. Dezbr. 
§§. 24—71. 82.) 413. — Heuerverträge von Minderjäh- 
rigen (das. §. 6.) 410. 
Hochverrath (Mil. Str. G. B. §. 56.) 184. 
Hohlmaaße für trockene Gegenstände (Bek. v. 25. Juni) 
Beil. zu Stück 26. Seite VI. 
Hypothekarische Rechte, Anerkennung der in Elsaß- 
Lothringen vor der Abtretung desselben an Deutschland 
entstandenen hypothekarischen Rechte (Konv. v. 11. Dezbr. 
71. Art. 7.) 12. 
J. 
Jesuiten, Orden der Gesellschaft Jesu (G. v. 4. Juli) 
253. (Bek. v. 5. Juli) 254. 
Italien, Konsularvertrag mit Deutschland (v. 7. Febr.) 
134. 
K. . 
Kaiser, durch Kaiserliche Anordnung werden die Abwei- 
chungen bei Vollstreckung von Arreststrafen während des 
Krleges bestimmt (Mil. Str. G. B. F. 28.) 178. 
1872. 7 
Kaiserlicher Adler, Gebrauch desselben zur Bezeich- 
nung von Waaren (A. E. v. 16. März) 90. (Bek. v. 
II. April) 93. 
Kaiser Wilhelm-Stiftung für die Angehörigen der 
Deutschen Reichs-Postverwaltung (G. v. 20. Juni) 210. 
(A. E. v. 29. Aug.) 373. 
Kameraden, Diebstahl und Unterschlagung von Sachen 
der Kameraden (Mil. Str. G. B. §. 138.) 199. — Er- 
tregung von Mißvergnügen unter denselben (das. §. 102.) 
193. 
Kammerarrest bei der Marine (Mil. Str. G. B. §. 162.) 
203. 
Kanäle, Berichtigung der Kosten für Kanal- Anlagen in 
Elsaß-Lothringen (Konv. v. 11. Dezbr. 71. Art. 14.) 17. 
— Verabredungen über den Saar-Kanal (das. Art. 14. 
18.) 17. — den Rhein-Rhone-Kanal (das. Art. 14.) 17. 
Kapitulation, strafbare (Mil. Str. G. B. §. 63.) 185. 
Kastenmaaße, Beschaffenheit und Stempelung derselben 
(Bek. v. 25. Juni) Beil. zu Stück 26. Seite VII. 
Kauffahrteischiffe, auf welche die Vorschriften der 
Seemannsordnung Anwendung finden (Seem. Ordn. v. 
27. Dezbr. §. 1.) 409. — Verpflichtung Deutscher Kauf- 
fahrteischiffe zur Mitnahme hülfsbedürftiger Seeleute (G. 
v. 27. Dezbr.) 432. — s. auch Schiffe. 
Kautionen der Eisenbahnbeamten in Elsaß-Lothringen 
(V. v. 27. Febr.) 59. 
Aufbringung von Kautionserhöhungen 
   (G. v. 14. Dezbr.) 
434. 
Kiel, Sitz der Marlnestation der Ostsee (A. E. v. 18. Juni) 
361. 
Kirche, Ordensthätigkeit der Jesuiten in Kirchen ist ver- 
boten (Bek. v. 5. Juli) 254. 
Kommandanten von festen Plätzen, strafbare Hand- 
lungen derselben (Mil. Str. G. B. §. 63.) 186. 
Kommunen, Abgabenerhebung von Bier, Essig und 
Malz für Rechnung derselben (G. v. 31. Mai J. 44.) 
167. 
Kongregationen, Ausschluß von Kongregationen, welche 
dem Orden der Gesellschaft Jesu verwandt sind vom 
Bundesgebiet (G. v. 4. Juli §§. 1. 2.) 253. 
Konsular-Agenten, s. Reichskonsuln. 
Konusular-Konvention mit den Vereinigten Staaten 
von Amerika (v. 11. Dezbr. 71.) 95, nebst Schlußpro- 
tokoll (v. 29. April) 107. — Ausdehnung der Konsular- 
Konvention zwischen Preußen und den Niederlanden vom 
16. Juni 1856 auf die Konsuln des Deutschen Reichs 
(Dekl. v. II. Janr.) 67. — Konsularvertrag mit Italien 
(v. 7. Febr.) 134. — mit Spanien (v. 12. Janr.) 211. 
Konusulate, s. Reichskonsulate.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment