Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 798.) Verordnung, betreffend die Kautionen der bei der Verwaltung der Reichs-Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen angestellten Beamten.
Volume count:
798
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (Nr. 798.) Verordnung, betreffend die Kautionen der bei der Verwaltung der Reichs-Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen angestellten Beamten. (798)
  • (Nr. 799.) Bekanntmachung des siebenten Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Qualifikation zum einjährig freiwilligen Militairdienst berechtigt sind. (799)
  • (Nr. 800.) Bekanntmachung, betreffend diejenigen Gymnasien, welche hinsichtlich ihrer vom Unterrichte in der griechischen Sprache dispensirten Schüler zu den im §. 154 Nr. 2 c der Militair-Ersatz-Instruktion vom 26. März 1868 bezeichneten Lehranstalten gehören. (800)
  • (Nr. 801.) Ernennung von Konsuln und Vizekonsuln des Deutschen Reichs. (801)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

— 60 — 
2) für 
a) die Stationskassenverwalter und diejenigen Verwalter von Güter- 
expeditionskassen, welche ihre Kassenbestände direkt an die Hauptkase 
abliefern, jedoch ausschließlich der Verwalter von Haltestellen, 
den doppelten Jahresbetrag des pensionsfähigen Gehalts, 
b) die Gepäckexpedienten und diejenigen Verwalter von Güterexpeditions- kassen, 
 welche ihre Kassenbestände täglich an die Stationskasse ab- 
liefern. 
den Jahresbetrag des pensionsfähigen Gehalts, 
c) die bei den Stationskassen, Güter- oder Gepäckexpeditionskassen 
ständig fungirenden Assistenten, sofern sich dieselben instruktionsmäßig 
an der Vereinnahmung und Verausgabung von Geldern zu bethei- 
igen haben, 
den halben Jahresbetrag des pensionsfähigen Gehalts oder 
diätarischen Einkommens, 
d) die Verwalter von Haltestellen 30 bis 100 Thaler; 
3) für 
a) die Verwalter der Betriebsmaterialien-Hauptdepots und der Werk- 
stattsmaterialien-Depots 
den doppelten Jahresbetrag des pensionsfähigen Gehalts, 
b) die Verwalter der Betriebsmaterialien-Nebendepots 
den halben Jahresbetrag des pensionsfähigen Gehalts; 
4) für 
die Packmeister bei den Personen- und Güterzügen 
den halben Jahresbetrag des pensionsfähigen Gehalts. 
§. 3. 
Denjenigen Beamten, welche die Hälfte ihres pensionsfähigen Jahresgehalts 
oder diätarischen Jahreseinkommens oder einen geringeren Betrag als Kaution 
zu bestellen haben, bei ihrer Anstellung aber zur sofortigen Beschaffung außer 
Stande sind, kann von der Generaldirektion der Reichs-Eisenbahnen ausnahms- 
weise gestattet werden, die Kaution nachträglich durch Ansammlung von Gehalts- 
abzügen aufzubringen. 
Diese Abzüge dürfen jedoch nicht weniger als 1 Thaler monatlich betragen. 
Die Generaldirektion bestimmt die Höhe der von den Verwaltern von Haltestellen 
zu bestellenden Kaution innerhalb der im §. 2 unter 2 d bezeichneten Grenze. 
§. 4. 
Kautionserhöhungen, zu welchen Beamte lediglich in Folge einer mit 
Beförderung nicht verbundenen Gehaltserhöhung verpflichtet sind, können durch 
Ansammlung der diese Gehaltsverbesserung bildenden Beträge aufgebracht werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment