Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1872
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 802.) Deklaration, betreffend die Ausdehnung der zwischen Preußen und den Niederlanden am 16. Juni 1856 abgeschlossenen Konsular-Konvention auf die Konsuln des Deutschen Reichs in den niederländischen Kolonien.
Volume count:
802
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (Nr. 802.) Deklaration, betreffend die Ausdehnung der zwischen Preußen und den Niederlanden am 16. Juni 1856 abgeschlossenen Konsular-Konvention auf die Konsuln des Deutschen Reichs in den niederländischen Kolonien. (802)
  • (Nr. 803.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung der Bevollmächtigten zum Bundesrathe. (803)
  • (Nr. 804.) Ernennung eines Konsuls und zweier Vizekonsuln des Deutschen Reichs. (804)
  • (Nr. 805.) Ermächtigung des Kaiserlichen Generalkonsuls zu Havana für seinen Amtsbezirk bürgerlich gültige Eheschließungen von Deutschen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von Deutschen zu beurkunden. (805)
  • (Nr. 806.) Exequatur im Namen des Deutschen Reichs für die Ernennung eines Generalkonsuls der Hohen Pforte in Hamburg und eines Konsuls der Republik Venezuela in Mannheim. (806)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

67 — 
Reichs=Gesetzblatt. 
  
Nr. 9. 
  
(Nr. 802.) Deklaration, betreffend die Ausdehnung der zwischen Preußen und den Niederlanden 
am 16. Juni 1856 abgeschlossenen Konsular-Konvention auf die Konsuln des 
 Deutschen Reichs in den niederländischen Kolonien. Vom 11. Januar 1872. 
(Uebersetzung.) 
Declaration. · 
Deklaration. 
Sa Neé TEmpereur d'’Allemagne, 
Ayant déclaré que les fonctionnaires 
Consulaires de la Confédération Alle- 
mande du Nord dans les Colonies 
Néerlandaises, ont été remplacés par 
ceux de Empire Allemand, et ayant 
manifeste le désir de rendre appli- 
cable aux Agents consulaires du dit 
Empine les dispositions de la Con- 
vention consulaire conclue le 16 Juin 
6 entre la Prusse et les Pays-Bas; 
et Sa Majesté le Roi des Pays-Bas, 
désirant acquiescer à cette demande; 
les soussignés, à ce düment autorisés, 
sont convenus du’ dater du jour de 
la signature de la présente Declara- 
tion, les stipulations de la Convention 
susdite seront applicables aux Con- 
suls généraux, Consuls, Vice-Consuls 
et Agents consulaires de IEmpire 
Allemande et due les mots de PEm- 
Pire Allemand", et „Empire Alle- 
mand- seront substitués aux mots 
„Prussien“ et „Prusser, partout où 
Reichs · Gesehbl. 1872. 
Ausgegeben zu Berlin den 19. März 1872. 
Nachdem Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser erklärt haben, daß die konsularischen 
Agenten des Norddeutschen Bundes in 
den niederländischen Kolonien durch solche 
des Deutschen Reichs ersetzt worden sind, 
und gleichzeitig den Wunsch zu erkennen 
gegeben haben, auf die konsularischen 
Agenten des gedachten Reichs die Be- 
stimmungen der zwischen Preußen und 
den Niederlanden am 16. Juni 1856 abge- 
schlossenen Konsular-Konvention anwend- 
bar zu machen, 
und nachdem Seine Majestät der 
König der Niederlande Sich bereit er- 
klärt haben, diesem Antrage Folge zu 
geben, sind die Unterzeichneten, zu diesem 
Behufe mit gehöriger Ermächtigung ver- 
sehen, dahin übereingekommen, daß von 
dem Tage der Unterzeichnung der gegen- 
wärtigen Deklaration an gerechnet die Be- 
stimmungen der oben genannten Kon- 
vention anwendbar sein sollen auf die 
Generalkonsuln, Konsuln, Vizekonsuln und 
Konsularagenten des Deutschen Reichs, 
und daß die Worte "des Deutschen 
 11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment