Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1873
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 955.) Bekanntmachung, betreffend die neue Redaktion des Zolltarifs.
Volume count:
955
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zolltarif vom 1. Oktober 1873 an.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Full text

1621 
her erhobene Lizenz-Gebuͤhr für Exportazion 
der Wolle passiren. , 
Gexgen das Ausland hingegen verbleiben 
die Verbote, in so weit einige bisher bestan- 
den haben. 
X. 
Im Aschaffenburgischen haben die 
bisherigen Weggeld-Wag- und Niederlags- 
Ordnungen zu verbleiben. Fuͤr das Wuͤrz- 
burgische hingegen verordnen Wir noch 
weiter insbesondere, wie folgt: 
XI. 
Im Koͤnigreiche hat der dermal beste- 
hende Transito-Zoll seine fernere An- 
wendung, doch soll dieser zum Vortheil des 
Großherzogthums Würzburg von allen durch 
Würzburg nach Alrbaiern, und durch Alt- 
baiern nach Würzburg ziehenden, von einer 
oder an eine würzburgische Handelsstätte 
kommenden, und auf den Main': ab- 
oder verladen werbenden Gütern von den 
dermal entrichteten drei Pfenningen auf zwei 
Psenninge herabgesezt werden. 
Diese obige Transie-Aufslage soll aber 
nur auf senen Strassen im Großherzogrhume 
Wezburg eingefodert werden, auf welchen 
bteher ein Transito= Zoll erhoben worden 
ist; hingegen auf Strassen, welche bieher 
von solcher Reichniß frei waren, soll diese 
Freilassung bis auf Unsere weitere allerhöchste 
Bestimmunz fortbestehen. 
Auf den Main findet eine Transtt= Zoll= 
Erhebung durchgehends nicht stat. 
XII. 
Das Weggeld zu Lande von Han- 
S 
1622 
delsgücern soll von nun an in dem Groß- 
herzogthume Würzburg, wie in Altbaiern 
mit zwei Hfenningen von jedem Sporko“ 
Zentner und jeder auf erhobener Strasse be- 
stehenden Stunde, für das übrige Fuhr- 
wesen aber sollen die in der Zoll= Ordnung 
des besagten Großherzogsthums Zifer s. na- 
mentlich ausgesezten Gebühren bis auf weis 
ters bezogen werden. 
NA. 
Die Weggebühr zu Wasser, oder 
der Wasserzoll ist auf dem Main nach In- 
halt der würzburgischen Zoll= Ordnung Zi- 
ser 6. unter Berücksichtigung der biseher hie- 
bei eingetretenen Herabsezungen fort zu er# 
heben. 
Da jedoch wegen der großen Krümmung 
des Mains ein großes Mißverhältniß zwi- 
schen der bandRoute und der Wasser- 
Route bestehr, se wollen Wir, daß zu meh- 
rerer Ausgleichung dieses Mißverhälenisses 
die Känge der Mainfarth von den bisher be- 
rechneten 45 Stunden, im ganzen auf drei- 
PHig Stunden reduzirt angenommen, und jede 
einzelne Stazion hlenach bestimmt werden 
sol. - 
XIV. 
Die Wag-Gebuͤhren werden im 
Wuͤrzburgischen zu zwei Kreuzern vom Spor- 
ko: Zentner festgesezt. Von Transito-Guͤ- 
ten soll diese Gebühr bestimmt nur einmal, 
von Konsumo= und Essito, Gütern aber so 
oft entrichtet werden, als die Abwägung 
nöthig ist, um das Gewicht zuverläßig zu 
erfahren, so wie auch in dem Falle, wen## 
E)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment