Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1874
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Blank page

Document type:
Periodical
Structure type:
Blank page

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

318 Nr. 63. 1915. 
u it die abzugebenden Kartoffelmengen von den Kommunalverbänden 
sehist Fechoet werden können, sind sie nach den 5§ 2 und 4 des Ge- 
setzes, betreffend Höchstpreise, vom 4. August 1914, in der Fassung der Bekannt- 
machung vom 17. Dezember 1914 (Reichs-Gesetzbl. S. 516), unter Berücksich- 
tigung der Abänderung durch die Bekanntmachung vom 21. Januar 1915 
(Reichs-Gesetzbl. S. 25) mit den besonderen Maßgaben der Absätze 3 bis 7 des 
§ 5 der Bundesratsverordnung sicherzustellen. 
Die §8 3, 5, 6 Abs. 1,7 mit Ausnahme des Absatz 2 Satz 2, 9 Abs. 1 u. 2, 
11, 12 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 2, 17, 18, 19 der Bekanntmachung vom 6. Fe- 
bruar 1915 zur Ausführung des Gesetzes, betreffend Höchstpreise — Rbl. 
Nr. 27 — finden entsprechende Anwendung. Jedoch ist zu beachten: 
1. Das Verfahren kann auch von Amtswegen eingeleitet werden. Es gilt 
alsdann § 20 Abs. 2 Halbsatz 1 der angezogenen Bekanntmachung 
vom 6. Februar 1915. 
2. Als Übernahmepreis ist der gesetzliche Höchstpreis für Speisekartoffeln 
ohne die im Absatz 1 der Ziffer VII genannten Zuschläge festzusetzen. 
Wegen Bewilligung einer Vergütung für Verwahrung und Er- 
haltung der Vorräte wird das Nähere durch die Reichsstelle bestimmt 
(3. vgl. Abs. 4 des § 5 der Bundesratsverordnung), 
3. Das Verfahren kann gegen Besitzer von Kartoffeln auch insoweit 
durchgeführt werden, als Höchstpreise für sie nicht bestehen, also auch 
gegen Händler. Dabei treten aber die Selbstkosten an Stelle des gesetz- 
lichen Höchstpreises. 
4. Bei der Sicherstellung darf ohne besondere Ermächtigung der Reichs- 
stelle nicht auf die zur Erfüllung von Lieferungsverträgen erforder- 
lichen Kartoffelmengen zurückgegriffen werden, wenn diese Verträge 
nachweislich vor dem 12. April 1915 abgeschlossen worden sind und 
wem ihr Inhalt von einem der Vertragschließenden bis zum 26. April 
1915 einschließlich dem Kommunalverband, in dem die zu liefernden 
NKartoffeln lagern, mitgeteilt st. 
Die Kommunalverbände haben die ihnen zugehenden Mitteilungen über 
Verträge übersichtlich in einer Liste zusammenzustellen und die Liste mit allen 
eeen bis einschließlich 5. Mai 1915 der Reichsstelle unmittelbar vor- 
zulegen. 
**ó » vII1. 
Die Kommunalverbände und die von ihnen mit der selbständigen Rege- 
lung der Kartoffelversorgung innerhalb ihres Bezirks beauftragten Gemeinden 
sind dafür verantwortlich, daß vorzugsweise der Bedarf der minderbemittelten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment