Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1875
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1058.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden behufs einiger Abänderungen der Übereinkunft vom 18. August 1871, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Boxtel über Gennep nach Cleve und Wesel.
Volume count:
1058
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (Nr. 1056.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Ihrhove nach Nieuwe Schans. (1056)
  • (Nr. 1057.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden, betreffend die Herstellung einer direkten Eisenbahnverbindung zwischen München-Gladbach und Antwerpen. (1057)
  • (Nr. 1058.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden behufs einiger Abänderungen der Übereinkunft vom 18. August 1871, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Boxtel über Gennep nach Cleve und Wesel. (1058)
  • (Nr. 1059.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden, betreffend die Herstellung einer direkten Eisenbahnverbindung zwischen Dortmund und Enschede. (1059)
  • (Nr. 1060.) Bekanntmachung, betreffend das Verbot des Umlaufs polnischer eindrittel und einsechstel Talarastücke. (1060)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1875.

Full text

— 121 
Sa Majesté I’Empereur d’'Alle- 
magne, Roi de Prusse: 
Monsieur Pau! Amédée 
Gustave Reichardt, Son 
conseiller actuel de léga- 
tion et 
Monsieur Frölich, Son con- 
seiller intime de régence; 
Sa Majesté le Roi des Pays- 
Bas: 
Monsieur le Jonkheer Guil- 
laume  Jean Gérard Klerck, 
conseiller, et 
Monsieur le Jonkheer Edmond 
Guillaume André Kerens 
de Wolfrath, membre des 
Etats députés du duché de 
Limbourg, 
lesquels, aprèes s'éetre communiqué 
leurs pleins- pouvoirs, trouvés en 
bonne et due forme, sont convenus 
des articles suivants: 
Article 1. 
La Société Noordbrabant-Duitsche 
Spoorweg-maatschappy étant dans 
les deux pays concessionaire pour 
la construction et l'exploitation du. 
chemin de fer de Boxtel à Gennep 
avec bifurcation en cette commune 
à Cleves, et par Goch à Wesel, et 
l'exécution de ce projet rencontrant, 
pour ce qui concerne la ligne de 
Gennep à Cleves, des difficultés im- 
prévues, les deux Gouvernements 
conviennent présentement d'exempter 
la dite société, sur sa demande, de 
son obligation d’établir une voie 
ferrée entre Gennep et Cleves. 
Dans ce but les stipulations dont 
il a été convenu dans la convention 
du 18 Aout 1871 concernant la con- 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser, König von Preußen: 
Allerhöchstihren Wirklichen Lega- 
tionsrath Paul Amadeus 
Gustav Reichardt und 
Allerhöchstihren Geheimen Regie- 
rungsrath Frölich; 
Seine Majestät der König der 
Niederlande: 
Allerhöchstihren Rath Jonkheer 
Wilhelm Johann Gerhard 
Klerck und 
Herrn Jonkheer Edmund Wil- 
helm Andreas Kerens de 
Wolfrath, Mitglied des Depu- 
tirtenkollegiums des Herzogthums 
Limburg, 
welche, nach gegenseitiger Mittheilung 
ihrer in guter und gehöriger Form be- 
fundenen Vollmachten, über folgende 
Artikel übereingekommen sind. 
Artikel 1. 
In Anbetracht, daß die Gesellschaft 
Noordbrabant-Duitsche Spoorweg- 
maatschappy  sich für beide Länder im Be- 
sitze der Konzession zum Bau und Betriebe 
der Eisenbahn von Boxtel nach Gennep, 
mit Ausgabelung bei diesem Orte nach 
Cleve, und über Goch nach Wesel be- 
findet und daß der Ausführung dieses 
Unternehmens, soweit es die Strecke von 
Gennep nach Cleve betrifft, unvorher- 
gesehene Schwierigkeiten entgegenstehen, 
kommen die beiden Regierungen gegen- 
wärtig überein, die gedachte Gesellschaft, 
ihrem Antrage gemäß, von der Ver- 
pflichtung zur Herstellung einer Eisenbahn- 
verbindung zwischen Gennep und Cleve 
zu befreien. 
Zu diesem Behufe werden die in der 
Uebereinkunft vom 18. August 1871 ge- 
troffenen Abreden bezüglich des Baues
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment