Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1876
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1876.
Shelfmark:
rgbl_1876
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1144.) Internationale Meterkonvention.
Volume count:
1144
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • No 53.) Verordnung, mehrere fernerweite Ergänzungen und Abönderungen bei der Gewerbe= und Personalsteuer betreffend; vom 14.Dezember 1837. (53)
  • No 54.) Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmungen in der allgemeinen Städteordnung betreffend; vom 9.Dezember 1837. (54)
  • No 55.) Gesetz, den ersten Theil der Ordonanz betreffend; vom 7.Dezember 1837. (55)
  • No 56.) Verordnung zur Ausführung des über den ersten Theil der Ordonanz erlassenen Gesetzes von 7ten Dezember 1837 und zu Regulierung des Verfahrens bei Liquidirung und Vergütung der Militärleistungen; vom 7.Dezember 1837. (56)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

(∆ 144) 
410. Die erste Instanz für sämmtliche, die Milicärleistungen betreffenden Ange- 
legenheiren, sind die Orrsobrigkeiten. 
§ 41. Die zweite und zugleich Reclamations-Instanz, sind die Kreis- 
directionen. 
§& 42. Die oberste Aufsicht über die richtige Aufbringung der Militärbedürfnisse, 
so wie über die möglichst gleichmäsige Vertheilung derselben auf die einzelnen Bezirke und 
Ortschaften, gehört für das Kriegsministerium. 
6 13. Zur Erörterung und Enrscheidung von Reclamationen- und Beschwerden, 
welche sich auf ebengedachten Geschäfrskreis beziehen, und im administrativen Wege an das 
Kriegsministerium gelangen, besteht eine Oberreclamationsbehörde welche, unter dem Vor- 
sitz des Kriegsministers, aus zwei Räthen des Ministerii des Innern und einem Rath 
des Ministerii des Kriegs zusammengesetzt ist. 
§ 44. Bei dieser Behörde werden auch diejenigen Differenzen, welche unter den Be- 
wohnern einzelner Orte, oder unrer mehreren Communen über die Vertheilung und Aus- 
gleichung der Militärleistungen entsteben, und nach den gesetzlichen Bestimmungen für die 
Administrativjustiz gehören, in letzter Instanz enrschieden. 
Dierbei ist aber dieselbe jedesmal, in Gemäsheit der 9 18 des Gesetzes vom 30sten 
Januar 1835 über das Verfahren in Administrativjustizsachen, enthaltenen Bestimmungen, 
zur collegialischen Berathung und Beschlußnahme in der Maase zu constituiren, daß ein 
Rath des Ministerii des Innern austritt, und dagegen zwei hierzu deputirke Oberappella- 
tionsräthe zugezogen werden. 
Bei weiteren Recursen und bei Nichtigkeitsbeschwerden kommen die Bestimmungen 90 
19 und 24 des vorgedachten Gesetzes über das Verfahren in Administrativjustizsachen zur 
Anwendung. 
§ 15. Oie oberste Militärcommandobehörde wird sich, wegen der für das Militär er- 
forderlich werdenden teistungen, mit dem Kriegsministerio vernehmen, und die Comman= 
danten der Truppenabtheilungen haben daher in dergleichen Fällen ihre Meldungen auf dem 
Dienstwege an gedachte Commandobehörde zu bringen. 
Nur unter ganz besonders dringenden Umständen ist denselben ausnahmsweise gestat- 
tek, unmittelbare Anträge an die Kreisdirectionen, oder an die Amtshauptleute, zu richten. 
Eben so kann 
156 das Militär nur in ganz dringenden Fällen, namentlich zum Transport erkrankter 
Militärpersonen, oder unter Beziehung auf einen ergangenen Befehl zum sofortigen Auf- 
bruch der Truppenabtheilungen, unmittelbare Requisitionen an Orrsbehörden erlassen. 
§& 47. Die Militärcommandanten sind dafür verantwortlich, daß sie jene Bestim- 
mungen beobachten, und in Fällen, wo unmirtelbare Requisitionen zulässig sind, nur die-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment