Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1275.) Handelsvertrag zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn.
Volume count:
1275
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. Zollkartell.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • Gesetz vom 15. August 1828. — Die allgemeine Häusersteuer betr. (Sechste Beylage zum Abschied für die Stände-Versammlung.)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1828.
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1828.

Full text

179 
. 26. 
Reklamationen von der im Absatze b. 
des 9J. 24 gedachten Arr sind nach den Be- 
stimmungen des sechsten Capitels des Grund- 
Steuer-Gesetzes anzubringen und zu be- 
handeln. 
Hinsichtlich der im ersten Absatze eben 
jenes §. erwähnten Reklamationen werden 
nachfolgende Bestimmungen ertheilt. 
K. 27. 
Diese Reklamationen müssen sich wider 
die individuelle Besteuerung eines einzelnen 
Kataster-Objectes im Gegenhalt der Mu- 
sterhäuser richten, und dabey für die 
einzelnen Haustheile das Maaß der ver- 
meintlichen Ueberschtzung angegeben werden. 
. 28. 
Dasselbe Recht der Reklamation und 
auf dieselbe Weise steht der Staaksbehörde 
gegen zu niedrige Angabe oder Einschätzung 
der Miethen zu. 
9. 29. 
Zur Anbringung der Reklamationen ist 
ein halbjähriger präklusiver Termin 
anberaumt, der mit dem Tage zu laufen 
anfängt, an welchem die Einführung der 
neuen Häusersteuer proclamirt wird. Diese 
Bestimmung hat übrigens keine Beziehung 
auf jene des §g. 14., wodurch die Frist für 
180 
die allenfallsigen Einwendungen gegen die 
aufgestellten Musterhäuser festgesetzt ist. 
g. 30. 
Die Reklamationsl-Anmeldungen ge- 
lchehen bey den einschlagigen Districts-Po- 
lizeybehörden unter speci ller Benennung des 
Reklamations-Objectes seiner ursprünglichen 
Mieth-inwerthung und des vermeiatlichen 
Prägravations-Maaßes. 
C. 51. 
Die Untersuchung und Bescheldung der 
Reklamationen wird einem Compromiß= 
Gerichte von Sachverständigen übertra- 
gen. Dieses Compromißgericht bildet sich 
a) aus einem Obertaxator, welcher 
von der einschlägigen Oistricte-Ho- 
lizeybehörde requirirt wird, die ur- 
sprüngliche Mietherhebung aber nicht 
geleitet hat; 
b 
# 
aus zweyen Taratoren, deren 
einen der Reklamant, den andern 
aber der mit Leitung deo ursprüng- 
lichen Miethregulirungs-Geschäftes 
beauftragt gewesene Obertoxator au# 
der Zähl jener Taratoren, in Vor- 
schlag bringt, welche hiebey gleich- 
falls verwendet waren. 
K. 32. 
Im Uebrigen finden hinsichtlich dee 
Reklamations Verfahrens, so wie der R-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment