Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1879
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1879.
Shelfmark:
rgbl_1879
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronoloische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1879.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)

Full text

Sachregister. 1879.  17 
Transitläger für durchzuführendes Getreide und Holz 
(G. v. 15. Juli §. 7 Nr. 1, 2) 210. 
Transportanstalten, Anmeldepflicht bezüglich der Sta- 
tistik des Waarenverkehrs mit dem Auslande (G. v. 20. Juli 
§§. 6, 7, 17, 18) 262. 
Trauben, Beschränkung bei der Einfuhr von Trauben 
(G. v. 31. Okt. § 1) 303. 
Trinkgeschirr, Beaufsichtigung des Verkehrs mit solchem 
(G. v. 14. Mai §§. 1 bis 6, 9, 12) 1145. 
Türkei, Theilnahme an dem Weltpostverein (Vertr. v. 
1. Juni 78.) 83. 
u. 
Umtausch älterer Wechselstempelzeichen durch die Post- 
anstalten (Bek. v. 13. Juni Abs. 9) 154. 
Umwandlung der Geldstrafen wegen Tabacksteuer- 
defraudation in Freiheitsstrafen (G. v. 16. Juli §. 44) 258. 
Umzugskosten der Reichsbeamten (G. v. 19. Nov.) 313. 
— desgl. der gesandtschaftlichen und Konsularbeamten (G. 
v. 23. April) 127. 
Ungarn, s. Oesterreich-Ungarn. 
Union postale, s. Weltpostverein. 
Unterstaatssekretäre in Elsaß Lothringen, Ernennung 
und Befugnisse (G. v. 4. Juli §§. 5, 6, 10) 166. 
Unterstützungen an die Hinterbliebenen von Invaliden 
aus dem Kriege von 1870/71, Uebernahme auf den Reichs- 
Invalidenfonds (G. v. 30. März §. 3) 120. — Zahlung 
von Unterstützungen an Beamte und Arbeiter der preußi- 
schen Staatsdruckerei (G. v. 15. Mai, Anl. §. 9) 142. 
Urlaub der gesandtschaftlichen und Konsularbeamten (G. 
v. 23. April) 134. 
V. 
Vereinigte Staaten von Amerika, Theilnahme 
an dem Weltpostverein (Vertr. v. 1. Juni 78.) 83. 
Vereins-Zolltarif, s. Zolltarif. 
Verfälschen von Nahrungs- und Genußmitteln (G. v. 
14. Mai §. 10) 147. — Verbot des Feilhaltens etc. von 
Gegenständen zum Verfälschen (bas. §. 6) 146. 
Verfassung Elsaß-Lothringens (G. v. 4. Juli) 165. — 
Inkrafttreten dieses Gesetzes (bas. §. 23) 169. (G. v. 
23. Juli) 281. 
Reichs- Gesetzbl. 1879. 
  
Verjährung der Zinsen und der Kapitalbeträge von 
ausgegebenen Schatzanweisungen (G. v. 30. März §. 6) 20. 
Verjährung der Ersatzansprüche für Einschreibsendungen 
im internationalen Postverkehr (Vertr. v. 1. Juni 78. 
Art. 6) 91. — desgl. für Briefe mit Werthangabe 
(Uebereink. v. 1. Juni 78. Art. 8 Nr. 1) 107. 
Verjährung der Tabacksteuer (G. v. 16. Juli 6. 29) 
253. — Verjährung der Strafverfolgung wegen Taback- 
steuerdefraudation (bas. §. 45) 258. 
Verjährung des Rechts zur Anfechtung von Rechts. 
handlungen des Schuldners außerhalb des Konkursver- 
fahrens (G. v. 21. Juli §. 12) 279. 
Verträge mit Rechtsanwälten über Vergütungen für 
besondere Leistungen (G. v. 7. Juli §. 93) 192. 
Verträge zwischen Ehegatten, Anfechtung außerhalb 
des Konkursverfahrens (G. v. 21. Juli §. 3) 277. 
Vieh, Eingangszölle für Vieh (Zolltarif v. 15. Juli 
Nr. 39) 242. (G. v. 15. Juli §. 1 zu 1) 207. — zoll- 
freie Einführung von Zug- und Lastthieren (G. v. 15. Juli 
§. 5 Nr. 5) 209. — Statistische Gebühr für Vieh bei 
der Einfuhr etc. (G. v. 20. Juli S. 11) 263. 
Vorschuß, s. Kostenvorschuß. 
W. 
Waarenführer, Verpflichtungen hinsichtlich der An- 
meldung ein-, aus und durchzuführender Waaren (G. v. 
20. Juli §§. 2 bis 7, 17, 18) 261. 
Waarenproben im Weltpostvereinsverkehr (Vertr. v. 
1. Juni 78. Art. 2, 5 bis 10) 84. 
Waarenverkehr mit dem Auslande, Statistik desselben 
(G. v. 20. Juli) 261. 
Waarenverzeichniß, statistisches, wird amtlich bekannt 
gemacht (G. v. 20. Juli §. 2) 261. 
Waarenzeichen, gegenseitiger Schutz derselben zwischen 
Deutschland und Dänemark (Bek. v. 4. April) 123. 
Wachstuch (Wachstafft etc.), Eingangszoll dafür (Zoll- 
tarif v. 15. Juli Nr. 40) 242. 
Wahl der Mitglieder des Landesausschusses für Elsaß- 
Lothringen (G. v. 4. Juli §. 12 bis 19) 167. 
Wahlkonsuln, Urlaub derselben (G. v. 23. April §. 13) 
136. — Auf dieselben finden die Vorschriften über die 
Tagegelder, Fuhr- und Umzugskosten der Konsularbeamten 
keine Anwendung (G. v. 23. April §. 22) 133. 
Waldeck (Fürstenthum), Uebertragung waldeckscher Rechts- 
sachen auf das Reichsgericht (G. v. 26. Sept.) 295. 
Wäsche, s. Leib- und Bettwäsche. 
□
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment