Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1879
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1879.
Shelfmark:
rgbl_1879
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1332.) Verordnung, betreffend die Übertragung preußischer Rechtssachen auf das Reichsgericht.
Volume count:
1332
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronoloische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1879.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • (Nr. 1332.) Verordnung, betreffend die Übertragung preußischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. (1332)
  • (Nr. 1333.) Verordnung, betreffend die Übertragung badischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. (1333)
  • (Nr. 1334.) Verordnung, betreffend die Übertragung hessischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. (1334)
  • (Nr. 1335.) Verordnung, betreffend die Übertragung oldenburgischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. (1335)
  • (Nr. 1336.) Verordnung, betreffend die Übertragung sachsen-weimarischer und sachsen-meiningenscher Rechtssachen auf das Reichsgericht. (1336)
  • (Nr. 1337.) Verordnung, betreffend die Übertragung anhaltischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. (1337)
  • (Nr. 1338.) Verordnung, betreffend die Übertragung schwarzburg-sondershausenscher Rechtssachen auf das Reichsgericht. (1338)
  • (Nr. 1339.) Verordnung, betreffend die Übertragung schwarzburg-rudolstädtischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. (1339)
  • (Nr. 1340.) Verordnung, betreffend die Übertragung waldeckscher Rechtssachen auf das Reichsgericht. (1340)
  • (Nr. 1341.) Verordnung, betreffend die Übertragung schaumburg-lippischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. (1341)
  • (Nr. 1342.) Verordnung, betreffend die Zuweisung rechtshängiger Sachen aus den drei freien Hansestädten an das Reichsgericht. (1342)
  • (Nr. 1343.) Verordnung, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts in Streitigkeiten über die Zulässigkeit des Rechtsweges in bremischen Sachen. (1343)
  • (Nr. 1344.) Verordnung, betreffend die Einrichtung von Hülfssenaten bei dem Reichsgericht. (1344)
  • (Nr. 1345.) Verordnung, betreffend die Begründung der Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. (1345)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)

Full text

— 287 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
No 33. 
Inhalt: Verordnung, betreffend die Uebertragung preußischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. S. 287.— 
Verordnung, betreffend die Uebertragung badischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. S. 268. — 
Verordnung, betreffend die Uebertragung hessischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. S. 280.— 
Verordnung, betreffend die Uebertragung oldenburgischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. 
S. 290. — Verordnung, betreffend die Uebertragung sachsen- weimarischer und sachsen- meiningen- 
scher Rechtssachen auf das Reichsgericht. S. 291. — Verordnung, betreffend die Uebertragung 
anhaltischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. S 292. — Verordnung, betreffend die Ueber- 
tragung schwarzburg- sondershausenscher Rechtssachen auf das Reichsgericht. S. 2093. — Verord- 
nung, betreffend die Uebertragung schwarzburg- rudolstädtischer Rechtssachen auf das Reichsgericht. 
S. 204. — Verordnung, betreffend die Uebertragung waldeckscher Rechtssachen auf das Reichs- 
gericht. S. 295. — Verordnung, betreffend die Uebertragung schaumburg- lippischer Rechtssachen 
auf das Reichsgericht. S. 296. — Verordnung, betreffend die Zuweisung rechtshängiger Sachen 
aus den drei freien Hansestädten an das Reichsgericht. S. 207. — Verordnung, betreffend die 
Zuständigkeit des Reichsgerichts in Streitigkeiten über die Zulässigleit des Rechtsweges in bremischen 
Sachen. S. 298. — Verordnung, betreffend die Einrichtung von Hülfssenaten bei dem Reichs- 
gericht. S. 299. — Verordnung, betreffend die Begründung der Revision in bürgerlichen Rechts- 
streitigkeiten. S. 290. 
  
  
  
(Nr. 1332.) Verordnung, betreffend die Uebertragung preußischer Rechtssachen auf das 
Reichsgericht. Vom 26. September 1879. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Reichs, in Gemäßheit der §§. 3, 15 des Einführungs- 
gesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetze vom 27. Januar 1877 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 77), nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was folgt: 
§. 1. 
In den bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, welche nach den Gesetzen des König- 
reichs Preußen in erster Instanz zur Zuständigkeit  der Generalkommissionen und 
der die Stelle derselben vertretenden Spruchkollegien gehören oder auf welche das 
preußische Gesetz vom 19. Mai 1851, betreffend das Verfahren in den nach der 
Gemeinheitstheilungsordnung zu behandelnden Theilungen und Ablösungen in 
den Landestheilen des linken Rheinufers, Anwendung findet, wird die Gerichts- 
barkeit letzter Instanz, soweit dieselbe bisher dem Königlichen Obertribunal zu 
Berlin zustand, dem Reichsgericht übertragen. 
Reichs- Gesetzbl. 1879. 56 
Ausgegeben zu Berlin den 30. September 1879.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment