Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1902
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1902.
Shelfmark:
rgbl_1902
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1902 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • (Nr. 2871.) Seemannsordnung. (2871)
  • (Nr. 2872.) Gesetz, betreffend die Verpflichtung der Kauffahrteischiffe zur Mitnahme heimzuschaffender Seeleute. (2872)
  • (Nr. 2873.) Gesetz, betreffend die Stellenvermittelung für Schiffsleute. (2873)
  • (Nr. 2874.) Gesetz, betreffend Abänderung seerechtlicher Vorschriften des Handelsgesetzbuchs. (2874)
  • (Nr. 2875.) Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung der Rayons für die Festung Straßburg i.E. (2875)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39.)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.

Full text

— 181 — 
G. 25. 
Erfährt der Bestand der Mannschaft Aenderungen, bei welchen eine 
Musterung (I. 12) nach Maßgabe vorstehender Bestimmungen ohne Verzögerung 
der Reise unausführbar ist, so hat der Kapitän, sobald ein Seemannsamt an- 
gegangen werden kann, bei demselben unter Darlegung der Hinderungsgründe 
die Musterung nachzuholen, oder, sofern auch diese nachträgliche Musterung nicht 
mehr möglich ist, den Sachverhalt anzuzeigen. Ein Vermerk über die Anzeige 
ist vom Seemannsamt in die Musterrolle und in die Seefahrtsbücher der be- 
theiligten Schiffsleute einzutragen. 
E. 26. 
Die Kosten der Musterungsverhandlungen, einschließlich der Ausfertigung 
der Musterrolle, fallen dem Rheder zur Last. 
Die Bestimmungen über die in gleicher Höhe für alle Seemannsämter 
innerhalb des Reichsgebiets festzustellenden Kosten erfolgen durch den Bundesrath. 
Dritter Abschnitt. 
Vertragsverhältniß. 
S. 27. 
Die Gültigkeit des Heuervertrags ist durch schriftliche Abfassung und durch 
den nachfolgenden Vollzug der Anmusterung nicht bedingt. Jedoch ist dem 
Schiffsmanne bei der Anheuerung ein von dem Kapitän oder dem Vertreter der 
Rhederei (F. 12 Abs. 2) unterschriebener Ausweis (Heuerschein) zu geben, welcher 
enthält: 
Namen des Schiffes, 
Angabe der Dienststellung, 
Angabe der Reise oder Dauer des Vertrags, 
Höhe der Heuer, 
Zeit und Ort der Anmusterung. 
Aufkündigungsfristen und sonstige die Lösung des Heuervertrags betreffende 
Zeitbestimmungen sollen für beide vertragschließende Theile gleich sein. Bei 
entgegenstehender Vereinbarung kann der Schiffsmann die dem anderen Theile 
zugestandene Frist oder Zeitbestimmung für sich in Anspruch nehmen. 
.. 28. 
Der Heuervertrag kann für eine Reise oder auf Zeit abgeschlossen werden. 
Ist bei der Anheuerung für eine Reise deren Endziel nicht angegeben, so 
läuft in Ermangelung anderweitiger Vereinbarung, unbeschadet der Vorschrift 
des §. 69, der Heuervertrag bis zur Rückkehr in den Hafen der Ausreise (I. 14). 
Bei Anheuerung auf unbestimmte Zeit soll im Heuervertrag eine Kündi- 
gungsfrist angegeben oder in anderer Weise über die Beendigung des Dienst-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment