Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1917
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13/14.
Volume count:
13/14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus den Archiven des belgischen Kolonialministeriums.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Full text

657 
griffen wird, dem Militaͤr uͤberliefert werden, 
in welchem er eine achtjaͤhrige Kapitulation 
zu dienen verbunden ist. 
Ware derselbe aber bei seiner Zuruͤckkunft 
schon so alt, oder haͤtte er solche Gebrechlichkei- 
#en, wodurch er zur Abgabe an das Militär 
nicht mehr geeignet ist; se soll er mit einer 
sechswochigen bis halbjährigen Gefängnißstra- 
se nach Maaßgabe des Umstandes; ob er ein 
Vermögen, welches durch Konfiskation einge- 
Jogen wurde, besessen oder nicht, belegt werden. 
Art. 118. Ist ein solcher Unterthan, wel- 
cher eigenmächtig in fremde Kriegsdienste ge- 
meten, zugleich als ein widerspenstiger Kon- 
skribirter erklärt und verurtheilt worden, so 
muß nicht nur in dieser Hinsicht den Bestim- 
mungen über die Widerspenstigen gemäß, ge- 
gen ihn verfahren, sondern derselbe, wenn er 
noch dienstfähig befunden wird, überdies an- 
gehalten werden, zwei Jahre über die- 
senige Zeit zu dienen, welche er als 
Widerspenstiger länger, je nachdem er sich in 
dem festgesezten Zeitraume wieder stellt, die- 
nen müßce. 
Mer#be al dienstunfähig befuuden wor- 
den, so muß in diesem Falle auch die Ge- 
sängnißstrafenach dem eben bestimmten Maaß- 
stabe verlängert werden. 
III. Abschnit tt. 
Von der Entweichung der zur Ein- 
reihung bezeichneten Konsert= 
birten. 
Art. 110. Diesenigen Konskribirten, wel- 
che zur Einreihung bezeichnet sind, und sich 
658 
entweder vor oder wahrend des Marsches 
zum Size des Konfskriptionsrathes entfernen, 
überhaupt alle Widerspenstige, sollen durch 
die den Konskriptions-Beamten wie nur im- 
mer zu Geboch stehenden Mittel ergriffen, 
und denselben nirgendwo ein geheimer, ihren 
strafbaren Ungehorsam verlängernder, Auf- 
enthalt gestattet werden. 
Art. 120. Allen Konskriptions= Behör- 
den, und Orts-Obrigkeiten wird es zur Pfliche 
gemacht, zu wachen, daß sich in ihrem Be- 
zirke kein Konskribirter, welcher sich nicht hin- 
reichend ausweisen kann, aufhalte, und je- 
der Widerspenstige, welcher heimliche Unter- 
kunft zu erhalten sucht, mit allem Nachdrucke 
verfolgt, und überall ergriffen werde, indem 
ein gemeinsames Zusammenwirken aller Be- 
amten in den Bezirken solche Entweichungen 
wo nicht unmöglich machen, doch gewiß sehr 
vermindern wird. 
Arc. 121. Derjenige, welcher den gehei- 
men Aufenthalt eines Widerspenstigen anzeigr, 
oder ihn ergreifst, erhält die ndmliche Beloh-= 
nung, welche jenen bewilliget ist, die einen 
entwichenen Soldaten aufbringen, oder dazu 
beitragen, daß er ergriffen wird. 
Diese Belohnungen sollen vorläufig aus 
der Konskriptions Kassa gegen Qnittung be- 
zahlt werden, und bleiben derselben zur bast, 
wenn derjenige, welcher sie als Widerspen- 
stiger veranlaßt hat, aus Dürftigkeit sie rück- 
zuersezen nicht im Srande itt. 
Art. 122. Diesenigen Konfkribirten, wel- 
che in dem Siße des Konfkeiptionsraths nach 
(47.0
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment