Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1886
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1886.
Shelfmark:
rgbl_1886
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1683.) Bekanntmachung, betreffend die Ermäßigung des in dem Handelsvertrage mit Zanzibar erwähnten, in Zanzibar vom Taback zu erhebenden Zolles.
Volume count:
1683
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • 1. Finanz-Wesen.
  • 2. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Vereinbarung mit Rußland wegen gegenseitiger Anerkennung der Aktiengesellschaften.
  • 3. Statistik.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 404 — 
2. Handels= und Gewerbe-Wesen. 
Bekanntmachung. 
Zwischen dem Deutschen Reich und Rußland ist unter dem 30./18. Juli d. IJ. über die rechtliche Stellung 
der Aktien= und sonstigen Handelsgesellschaften eine Vereinbarung folgenden Inhalts abgeschlossen worden: 
Aktien= und sonstige Handelsgesellschaften, welche in einem der vertragschließenden Staaten 
den geltenden gesetzlichen Vorschriften gemäß in gültiger Weise begründet worden sind, werden in 
dem anderen Staate als zu Recht bestehend anerkannt und genießen insbesondere das Recht als 
Kläger oder als Beklagte vor Gericht zu stehen (Prozeßfähigkeit). 
Durch die Vereinbarung wird die Frage, ob eine derartige, in dem einen der betheiligten 
Staaten bestehende Gesellschaft in dem anderen Staate zum Gewerbebetriebe zuzulassen ist, nicht 
berührt; diese Frage ist vielmehr auch ferner den zur Zeit darüber geltenden Vorschriften unterworfen. 
Die Vereinbarung tritt am 30./18. August d. J. in Kraft. 
Berlin, den 22. August 1885. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
v. Boetticher. 
Druckfehler-Berichtigung. 
» Die Firma des Besitzers der in dem Verzeichniß der Gartenbau- ꝛc. Anlagen (Central-Blatt für das 
Deutsche Reich lauf. Jahrg. S. 244 u. folg.) unter Nr. 7 und 28 aufgeführten württembergischen Anlagen 
lautet „Binter & Eblen", nicht „Bieter & Eblen.“ 
  
3. Statistik. 
  
Druckfehler-Berichtigung. 
Unter laufender Nummer 715 der vorläufigen Aenderungen des statistischen Waarenverzeichnisses 
(Central-Blatt 1885, Nachtrag zu Nr. 28 Seite 323) ist als Tarasatz für Schmalz von Schweinen und 
Gänsen zu setzen: 
16 (anstatt 13) in Fässern über 150 kg. 
  
4. Konfulat-Wesen. 
Des Kaiserliche Vize-Konsulat zu Porsgrund ist aufgehoben, und der Amtsbezirk desselben, die Zollstätte- 
Distrikte Skien, Porsgrund, Brevig und Langesund umfassend, dem Kaiserlichen Vize-Konsulate zu Laurvig 
überwiesen worden. 
Seitens des Kaiserlichen Vize-Konsuls in Laurvig ist der Distrikt Langesund dem Konsular-Agenten 
Albrethsen in Brevig zugetheilt, und der Schiffsmakler Chr. Winsnes in Skien zum Konsular-Agenten für die 
Distrikte Skien und Porsgrund bestellt worden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment