Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1888
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1888.
Shelfmark:
rgbl_1888
Volume count:
22
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 1786.) Verordnung, betreffend das Bergwesen und die Gewinnung von Gold- und Edelsteinen im südwestafrikanischen Schutzgebiet.
Volume count:
1786
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahr 1888 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • (Nr. 1786.) Verordnung, betreffend das Bergwesen und die Gewinnung von Gold- und Edelsteinen im südwestafrikanischen Schutzgebiet. (1786)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1888.

Full text

— 123 — 
soll eine vorherige Anhörung desselben erfolgen, wenn für das öffentliche Gruben- 
gebiet Verordnungen über die Wasserbenutzung und über Maßregeln zur Auf- 
rechterhaltung der öffentlichen Ordnung erlassen werden. 
§. 46. 
Beschwerden gegen Entscheidungen der Bergbehörde sind an den Kaiser- 
lichen Kommissar für das Schutzgebiet zu richten, welcher über dieselben endgültig 
entscheidet. 
IV. Strafbestimmungen. 
§. 47. 
Mit Geldstrafe bis zu viertausend Mark oder mit Gefängniß bis zu vier 
Monaten wird gestraft: 
1. wer unbefugt auf die im §. 1 dieser Verordnung bezeichneten Mineralien 
Schürf- oder Gewinnungsarbeiten treibt; 
2. wer unbefugt ein Schürfmerkmal aufstellt; 
3. wer die im §. 16 dieser Verordnung vorgeschriebene Anzeige von einem 
Funde unterläßt. 
§. 48. 
Der Schürfer, welcher wider besseres Wissen bei der Bergbehörde die un- 
wahre Anzeige, daß er Gold gefunden habe, erstattet, wird mit Geldstrafe bis zu 
zweitausend Mark oder mit Gefängniß bis zu drei Monaten gestraft. 
V. Schlußbestimmungen. 
§. 49. 
Die im §. 4 bezeichneten Berechtigten haben einen Betrag von sechs Pro- 
zent des Werthes der auf ihren Gebieten erfolgten Förderung der im §. 1 be- 
zeichneten Mineralien als Kostenbeitrag für die Bergverwaltung zu zahlen. Dieser 
Betrag kann von der Bergbehörde mit Zustimmung des Kaiserlichen Kommissars 
bis zu zehn Prozent erhöht werden. 
Ueber die Förderung ist von den Berechtigten Buch zu führen. Die 
Einsicht in die Bücher ist der Bergbehörde jederzeit gestattet. 
§. 50. 
Der Bergbau, welcher auf Grund einer nach Maßgabe dieser Verordnung 
erfolgten Verleihung betrieben wird, kann von der deutschen Kolonialgesellschaft 
für Südwestafrika mit einer Steuer bis zu fünf Prozent des Werthes der För- 
derung belegt werden. In diesem Falle kommt Absatz 2 des vorigen Para- 
graphen zur Anwendung. 
Reichs.- Gesetzbl. 1888.                                                                       26
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.