Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1888
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1888.
Shelfmark:
rgbl_1888
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1826.) Freundschafts-, Handels-, Schiffahrts- und Konsularvertrag zwischen seiner Majestät dem Deutschen Kaiser, König von Preußen u.s.w., im Namen des Deutschen Reichs und der Republik Guatemala.
Volume count:
1826
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahr 1888 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • (Nr. 1825.) Verordnung über die Inkraftsetzung des Gesetzes, betreffend die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen, vom 5. Mai 1886. (1825)
  • (Nr. 1826.) Freundschafts-, Handels-, Schiffahrts- und Konsularvertrag zwischen seiner Majestät dem Deutschen Kaiser, König von Preußen u.s.w., im Namen des Deutschen Reichs und der Republik Guatemala. (1826)
  • (Nr. 1827.) Freundschafts-, Handels-, Schiffahrts- und Konsularvertrag zwischen seiner Majestät dem Deutschen Kaiser, König von Preußen u.s.w., im Namen des Deutschen Reichs und der Republik Honduras. (1827)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1888.

Full text

§. 2. Außerdem sind sie übereinge- 
kommen, daß die in Deutschland ge- 
borenen ehelichen Kinder eines guate- 
malanischen Vaters als Guatemalaner, 
die in Guatemala geborenen ehelichen 
Kinder eines Deutschen als Deutsche 
gelten sollen. 
§. 3. Dessenungeachtet müssen die 
Söhne, sobald sie nach den vaterländi- 
schen Gesetzen die Großjährigkeit erlangen, 
durch, seitens der im Lande beglaubigten 
diplomatischen Agenten legalisirte Ur- 
kunden, vor der hierzu von der be- 
treffenden Regierung bestimmten Behörde 
nachweisen, daß sie die auf den Militär- 
dienst ihrer Nation bezüglichen Gesetze 
genau erfüllt haben oder zu erfüllen 
im Begriffe stehen. 
Im Falle, daß sie dieser Bestimmung 
innerhalb der zwölf auf den Tag der 
Erlangung der Großjährigkeit folgenden 
Monate nicht nachkommen sollten, können 
sie als Bürger des Landes ihrer Geburt 
angesehen werden. 
9. 4. Die Nachkommen derjenigen 
Individuen, welche die Nationalität ihres 
Vaters auf Grund des J. 3 bewahrt 
haben, können als Bürger desjenigen 
Landes betrachtet werden, in welchem 
sie geboren sind. 
Artikel 11. 
Wenn (was Gott verhüten wolle) der 
Friede zwischen den beiden Hohen kon- 
trahirenden Theilen gestört werden sollte, 
so soll den Angehörigen des einen Staates, 
welche zu der Zeit in dem Gebiete des 
anderen sich befinden, der Aufenthalt 
daselbst und der Betrieb ihres Berufes 
oder Gewerbes gestattet bleiben, ohne 
daß sie auf irgend welche Art, insbe- 
sondere durch außerordentliche Steuern, 
Rrichs= Gesetzbl. 1888. 
245 
S. 2. Ademäs convienen que los 
hijos legitimos de un padre guate- 
malteco nacidos en Alemania, seräu 
considerados como guatemaltecos, y 
los hijos legitimos de un alemän, 
nacidos en Guatemala, como ale- 
maness. 
§. 3. Sin embargo, estos hijos 
tienen al llegar 4 la mayor edad 
segun las leyes de Ssu patria due 
Pprobar por medio de documentos 
legalizados por los agentes diplo- 
mäticos acreditados en el pais, ante 
la autoridad designada por el CGo- 
bierno respectivo para este fin, due 
han cumplido 6 estän cumpliendo 
estrictamente las leyes relativas al 
servicio militar de su nacion. 
En el caso de due ellos no lle- 
nasen este requisito durante los 
doce meses due siguen al dia en 
el cual lleguen à la mayor edad, 
Pueden ser considerados como ciu- 
dadanos del pais de su nacimiento. 
S. 4. Los descendientes de indi- 
viduos due hayan conservadeo la 
nacionalidad de su padre en virtud 
de las estipulaciones del pärrafo 
3% Pueden ser considerados como 
ciudadanos del pais en due nazcan. 
Articulo 116. 
Si (lo que no permita Dios) llegara 
4 alterarse la paz entre las dos 
altas partes contratantes, se permi- 
tirä à los cindadanos de una parte 
due se encuentren en el territorio 
de la otra, permanecer en él y 
continuar ejerciendo sus ocupaciones 
6 Drofesiones sin ser molestaQos de 
manera alguna y especialmente sin 
due sc les unpongan umpuestos, 
59
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment