Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Ordenverleihung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • No. 104.) Verordnung,, die im Jahre 1852 fortzuerhebenden Steuern und Abgaben betreffend; vom 15ten December 1851. (104)
  • 29. Stück (29)

Full text

Oöct ctz· und Verorduungsblalf 
ür das Königreich Sachsen, 
28sts Stück vom Jahre 1851. 
  
104) Verordnung, 
die im Jahre 1852 fortzuerhebenden Steuern und Abgaben betreffend; 
vom 15ten December 1851. 
Won, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
haben, bei der voraussichtlichen Unmöglichkeit, noch vor Ablauf der Finanzperiode 1832 das 
neue Staatsbudget und Finanzgesetz mit Unseren getreuen Ständen verabschieden zu können, 
von der in § 6 des Verfassungs-Ergänzungsgesetzes vom 5ten Mai dieses Jahres enthaltenen 
Ermächtigung Gebrauch zu machen beschlossen und verordnen demnach andurch, wie folgt: 
§ 1. Die mittelst des Finanzgesetzes vom 13ten December 1850 für das Jahr 1851 
ausgeschrieben gewesenen Steuern und Abgaben sollen, vorbehältlich der Bewilligung des 
Ausgabebudgets, in bisheriger Weise, folglich, so viel die darunter begriffenen außerordent- 
lichen Zuschlüäge zur Grund-, ingleichen zur Gewerbe= und Personalsteuer betrifft, nach dem- 
jenigen Betrage, wie solcher nach Abzug des durch die Verordnung vom 13ten September 
dieses Jahres (Seite 326 des dießjährigen Gesetz= und Verordnungsblattes) ausgesprochenen 
Erlasses sich feststellt, bis auf Weiteres und längstens noch auf Ein Jahr forterhoben werden. 
§ 2. An Grundsteuern, einschließlich des außerordentlichen Zuschlags, sind hier- 
nach auf das Jahr 1852 überhaupt Eilf Pfennige von jeder Steuereinheit zu erheben und 
zu berechnen, und zwar: 
Drei Pfennige den 1sten Februar, 
Drei Pfennige den 1sten Mai, 
Zwei Pfennige den 1sten August, und 
Drei Pfennige den isten November 1852. 
§3. Von der ordentlichen und außerordentlichen Gewerbe= und Personalsteuer an über- 
haupt vier halben Jahresbeträgen werden fällig: 
ein voller Jahresbetrag, einschließlich eines halben Jahresbetrags als Zuschlag, 
den 15ten April 1852, 
ein voller Jahresbetrag, einschließlich eines halben Jahresbetrags als Zuschlag, 
den 15ten October 1852, 
es bleibt jedoch nachgelassen, die den 15ten April und 15ten October fällig werdenden Zu- 
schläge erst vier Wochen später und längstens 
den 15ten Mai, beziehendlich den 15ten November 1852 
abzuführen. 
1851. 74
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment