Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Bachstelzen - Butterschmalz
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

Alter (Forts.) 
G. B. v. 71. 9§ 55 bis 57, 173 Schlußsatz) 71. 137. 
(Str. G. B. v. 76. 9§ 55 bis 57, 173 Schlußsatz) 
76. 50. (G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 §9 55) 76. 26. 
(Mil. Str. G. B. v. 72. 950) 72. 182. 
Alter bei Ablehnung der Berufung zum 
Schöffenamte (Ger. V. G. v. 77. 8 35 Nr. 5) 
77. 48. — zum Amt eines Beisitzers der See- 
admter (G. v. 27. Juli 77. § 10 Nr. 2) 77. 551. 
Jugendliches Alter des Angeklagten (Str. 
P. O. v. 77. 9298) 77. 308. — von Jeugen, 
die unbeeidigt zu vernehmen sind (das. § 56 Nr. 1) 
77. 263. (Ziv. P. O. v. 77. 7 358 Nr. 1) 77. 148. 
s. auch Lebensalter. 
Altersgrenze für die Angestelltenversiche- 
rung (G. v. 20. Dez. 11. §§ 1, 19) 11. 989. — 
für die freiwillige Invaliden= und Hinter- 
bliebenenversicherung (. v. 19. Juli 11. 
91243) 11. 741.— für die freiwillige Kranken- 
versicherung (G. v. 19. Juli 11. J 176) 11.543. 
Alterskassen, Befreiung der an Alterskassen Be- 
teiligten von der Pflicht der Invaliditäts- 
und Altersversicherung (G. v. 22. Juni 89. 
§86 5, 6) 89. 99. 
Altersrente, Gewährung nach vollendetem 70. 
Lebensjahre (G. v. 22. Juni 89. §9) 89. 102.— 
Teilweise Gewährung der Altersgrenze in Form on 
Naturalleistungen (G. v. 22. Juni 89. 813) 
23 
Altersrente (Forts.) 
Gewährung der Altersrente in der Invaliden= 
versicherung vom vollendeten fünfundsechzig- 
sten Lebensjahre ab (Bek. v. 12. Juni 16.) 16.525. 
Sachleistungen statt Renten (G. v. 19. Juli 
11. 8§ 1275 bis 1277) 11. 746. — Martezeit 
(das. s§§ 1278, 1279) 11. 747. (G. v. 19. Juli 11. 
Art.65) 11.851.— Erlöschen der Anwartschaft 
(G. v. 19. Juli 11. 88 1280 bis 1283) 11. 747. — 
Berechnung (das. 98 1284 bis 1297) 11. 748.— 
Entziehung der Rente (das. 88 1304 bis 1310) 
11. 751. — Ruhen der Rente (das. 88 1311 bis 
1315, 1318) 11.752. — Kapitalabfindung 
(das. 9§ 1316, 1317) 11. 753. — Bestimmungen 
für die Ubergangszeit (G. v. 19. Juli 11. 
Art. 65) 11. 851. — Erneute Beschlußfassung 
über die gesetzlichen Vorschriften über 
Altersrente (das. Art. 84) 11. 855. — Verfahren 
vor dem Versicherungsamte (V. v. 2. 
Dez. 11. 4 75) 11. 1124. 
s. auch Rente und Ruhegeld. 
Altersversicherung, Verhältnis der Kran- 
89. 102. — Abfindung der an Ausländer 
zahlbaren Rentenbeträge (das. & 14) 89. 102. — 
Wartezeit (das. 8§ 15, 16, 32, 157, 159) 89. 
103. — Berechnung der Renten (daf. 8§ 25 
bis 29, 159) 89.106. — Entziehung der Renten 
bei Veränderung der Verhältnisse (das. §§ 32 bis 
37, 85) 89. 108. — Vorrechte der Renten (dafs. 
§40) 89. 110. — Verfahren bei Feststellung 
der Renten (das. 8§ 75 bis 84) 89. 120. — Be- 
rechtigungsausweis (das. § 86) 89. 123. 
— Auszahlung durch die Post (das. 3§ 91 bis 
94) 89. 125. — Verteilung der Renten (das. 
99 88 bis 90, 92, 94) 89. 124. 
Anträge auf Gewährung von Altersrente 
(G. v. 8. Juni 91. Art. II) 91. 338. 
Gewährung von den Invalidenversiche- 
rungs anstalten (G. r. 13. Juli 99. 88 15, 28, 29, 
30, 37, 38, 41, 47, 48) 99. 470. — Ubergangs- 
bestimmungen bezüglich der Gewährung der 
Nente (das. 9§ 190 bis 192) 99. 530. 
Allgemeines über die Altersrente (G. v. 19. Juli 
11. 9§8 1250 bis 1254) 11. 742. — Gewährung 
nach vollendetem siebzigsten Lebensjahre (dafs. 
91257) 11. 743. 
kenversicherungskassen zu den Versiche- 
rungsanstalten für Alters= und Invaliditätsver- 
sicherung (G. v. 10. April 92. Ga) 92. 412. (G. 
v. 10. April 92. & 76a) 92. 460. — gilt im gesetz- 
lichen Sinne als Lebensversicherung (G. 
v. 12. Mai 01. 86) 01. 140. 
Abänderung der Gesetze vom 22. Juni 1889 
und vom 8. Juni 1891 über die Invaliditäts= und 
Altersversicherung (G. v. 13. Juli 99, Einleitung) 
99. 393. 
Altersversicherung auf Grund der Angestell- 
tenversicherung (G. v. 20.Dez. 11.) 11. 989. 
— auf Grund der reichsgesetzlichen Arbeiter- 
versicherung (G. v. 19. Juli 11. 9§ 1226 ff.) 
11.737. « 
Einrichtung von Sammelkarten und 
Vernichtung von Quittungskarten 
(Bek. v. 8. Juni 12.) 12. 367. 
Behandlung deutscher Arbeiter in Italien 
und italienischer Arbeiter in Deutschland hinsichtlich 
der Arbeiterversicherung (Vertr. v. 3. Dez. 
O4) 05. 418. — Abkommen über die Altersversiche- 
rung zwischen Deutschland und Jtalien (Abk. v. 
31. Juli 12. Art. 3 bis 12) 13.173. (Bek. v. 26. März 
3) 13. 182. 
Reichsstempelabgabe bei der Altersver- 
sicherung (G. v. 3. Juli 13.) 13. 560. (Bek. v. 
2. Aug. 13.) 13. 664, 701. 
s. auch Invaliditäts- und Alters- 
versicherung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment