Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2022.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst.
Volume count:
2022
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • (Nr. 2020.) Weltpostvertrag. (2020)
  • (Nr. 2021.) Übereinkommen des Weltpostvereins über den Austausch von Briefen und Kästchen mit Werthangabe. (2021)
  • (Nr. 2022.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst. (2022)
  • (Nr. 2023.) Übereinkunft, betreffend den Austausch von Postpacketen (2023)
  • (Nr. 2024.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (2024)
  • (Nr. 2025.) Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (2025)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

—= 
tiche 25 de la Convention principale, 
toute Administration des postes 
d’un des pays contractants a le 
droit Tadresser aux autres Admi- 
nistrations participantes, par Tinter- 
mediaire du Bureau international, 
des propositions concernant le ser- 
vice des mandats de poste. 
2. Toute proposition est Ssoumise 
au procéde déterminé par le §2 de 
Tarticle 26 de la Convention prin- 
cipale. 
3. Pour devenir exécutoires, les 
Propositions doivent réunir, savoir: 
1 Punanimite des suffrages, §'il 
Fagit de Taddition de nouveaux 
articles, ou de la modification 
des dispositions du présent 
artiche ou des articles 1, 2, 3, 
4, 6 et 13; 
2° les deux tiers des suffrages, 
*i s’agit de la modifcation 
des dispositions autres qdue 
celles des articles précités; 
3° la simple majorité absolue 'il 
FHagit de Tinterprétation des 
dispositions du présent Arrange- 
ment, sauf le cas de litige prévu 
Dar Tarticle 23 de la Convention 
Principale. 
4. Les résolutions valables sont 
consacrees dans les deux premiers 
cas par une deéclaration diploma- 
tique, et, dans le troisième cCäas, 
Dar une notification administrative, 
Selon la forme indiquée à Tarticle 26 
de la Convention Pprincipale. 
5. Toute modification ou résolu- 
tion adoptee west exécutoire due 
deux mois, au moins, apres sa noti- 
fication. 
557 
vorgesehenen Versammlungen liegt, ist jede 
Postverwaltung eines der vertragschließen- 
den Länder berechtigt, den anderen theil- 
nehmenden Verwaltungen durch Ver- 
mittelung des internationalen Büreaus 
Vorschläge in Betreff des Postanweisungs- 
dienstes zu unterbreiten. 
2. Jeder Vorschlag unterliegt dem 
im F§. 2 des Artikels 26 des Haupt- 
vertrages festgesetzten Verfahren. 
3. Um vollstreckbar zu werden, müssen 
die Vorschläge erhalten: 
1. Einstimmigkeit, wenn es sich um die 
Aufnahme neuer Artikel oder um 
die Abänderung der Bestimmungen 
des gegenwärtigen Artikels und der 
Artikel 1, 2, 3, 4, 6 und 13 
handelt; 
2. zwei Drittel der Stimmen, wenn 
es sich um die Abänderung anderer 
als der vorstehend bezeichneten Ar- 
tikel handelt; 
3. einfache Stimmenmehrheit, wenn 
es sich um die Auslegung der Be- 
stimmungen des gegenwärtigen 
Uebereinkommens handelt, abgesehen 
von dem im Artikel 23 des Haupt- 
vertrages bezeichneten Falle einer 
Streitigkeit. 
4. Die gültigen Beschlüsse werden in 
den beiden ersten Fällen durch eine 
diplomatische Erklärung bestätigt, im 
dritten Falle durch eine Bekanntgabe 
im Verwaltungswege gemäß der im 
Artikel 26 des Hauptvertrages bezeich- 
neten Form. 
5. Die angenommenen Abänderungen 
oder gefaßten Beschlüsse treten frühestens 
zwei Monate nach ihrer Bekanntgabe 
in Kraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment