Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2024.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst.
Volume count:
2024
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • (Nr. 2020.) Weltpostvertrag. (2020)
  • (Nr. 2021.) Übereinkommen des Weltpostvereins über den Austausch von Briefen und Kästchen mit Werthangabe. (2021)
  • (Nr. 2022.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst. (2022)
  • (Nr. 2023.) Übereinkunft, betreffend den Austausch von Postpacketen (2023)
  • (Nr. 2024.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (2024)
  • (Nr. 2025.) Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (2025)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

.— 
dans tout ce qdui west pas prévu 
Par cet Arrangement. 
AncLE 15. 
1. II est entendu qdu't défaut de 
dispositions formelles du présent 
Arrangement, chaque Administration 
a la faculté d’appliquer les dispo- 
sitions régissant la matière dans son 
Service interieur. 
2. II est toutefois formellement 
interdit de percevoir, soit dans le 
Pays Torigine, soit dans le pays 
de destination, une taxe ou Frétri- 
bution qduelconque autre que celles 
qui sont prévues par le présent 
Arrangement. 
Anrrz 16. 
Chaque Administration peut, dans 
des circonstances extraordinaires de 
nature à justifier la mesure, sus- 
Pendre temporairement le service 
des recouvrements, d’une manidère 
générale ou partielle, sous la con- 
dition Ten donner immédiatement 
avis, au besoin par voie telégra- 
phique, à IAdministration ou aux 
Administrations intéressées. 
Anricrx 17. 
1. Les Administrations des postes 
des pays contractants admettent au 
service des recouvrements tous les 
bureauf chargés du service des 
mandats de poste internationaux. 
2. Elles règlent, d’un commun 
accord, le mode du dépôt et de 
Tenvoi des valeurs à recouvrer, ainsi 
due toutes les autres mesures de 
deétail ou dordre nécessaires pour 
584 
in Allem, was durch dieses Ueberein- 
kommen nicht vorgesehen ist. 
Artikel 15 
1 Man ist darüber einverstanden, 
daß jede Verwaltung befugt sein soll, 
da, wo das gegenwärtige Ueberein- 
kommen ausdrückliche Bestimmung nicht 
vorgesehen hat, die bezuglichen Bestim- 
mungen ihres inneren Verkehrs in An- 
wendung zu bringen. 
2 Es wird jedoch ausdrücklich unter- 
sagt, sei es im Aufgabelande oder im 
Bestimmungslande, irgend welche an- 
deren Taxen oder Gebühren zu erheben, 
als diejenigen, welche durch das gegen- 
wärtige Uebereinkommen vorgesehen sind. 
Artikel 16. 
Jede Verwaltung kann unter außer- 
gewöhnlichen Verhältnissen, welche ge- 
eignet sind, eine derartige Maßnahme 
zu rechtfertigen, den Postauftragsdienst 
vorübergehend ganz oder theilweise ein- 
stellen, unter der Bedingung, daß sie 
die betheiligte Verwaltung oder die be- 
theiligten Verwaltungen davon unver- 
züglich, nöthigenfalls auf telegraphischem 
Wege, in Kenntniß setzt. 
Artikel 17. 
1. Die Postverwaltungen der ver- 
tragschließenden Länder lassen an dem 
Auftragsdienste alle mit dem inter- 
nationalen Postanweisungsdienste be- 
faßten Postanstalten theilnehmen. 
2. Sie werden im gemeinsamen Ein- 
verständniß die Art der Einlieferung 
und der Uebersendung der zur Einziehung 
zu bringenden Werthpapiere, sowie alle 
weiteren Dienstvorschriften festsetzen, welche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment