Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2025.) Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften.
Volume count:
2025
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • (Nr. 2020.) Weltpostvertrag. (2020)
  • (Nr. 2021.) Übereinkommen des Weltpostvereins über den Austausch von Briefen und Kästchen mit Werthangabe. (2021)
  • (Nr. 2022.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst. (2022)
  • (Nr. 2023.) Übereinkunft, betreffend den Austausch von Postpacketen (2023)
  • (Nr. 2024.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (2024)
  • (Nr. 2025.) Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (2025)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

ARricLE S. 
Les taxes ou droits établis en 
vertu des articles 6 et 7 précédents 
ne donnent lieu à aucun déecompte 
special entre les Oflices correspon- 
dants. 
Auricr 9. 
Lors de la formation des relevés 
statistigues destines à Ctablir les 
comptes des frais de transit (ar- 
ticIes XXIV et XXV du Reglement 
de detail et Tordre pour lexécution 
de la Convention principale), les 
journaux fournis par abonnement 
Postal sont compris dans les Pesces 
avec les journaux et imprimés de 
toute nature. 
ARnricIx 10. 
Les Administrations postales sont 
tenues de donner suite, Sans frais 
Pour les abonnés, à toute réclamation 
fondée concernant des retards ou 
des irrégularités duelconques dans 
le service des abonnements. 
ARTICIE II. 
1. Les comptes des abonnements 
fournis et demandés sont dressés 
trimestriellement. Apreès avoir été 
débattus et arrétés contradictcire-- 
ment, ces comptes sont soldés en 
monnaie métallique dupayscréancier. 
2. A cet effet, sauf entente con- 
traire entre les Offices intéressés, 
lorsque deux pays en relation Wont 
Pas le meme systeme monstaire, la 
créance la plus faible est convertie 
en la monnaie de la créance la 
Plus fortc, Conformément à Tartickle 6 
de TArrangement concernant les 
mandats, et la différence est liquidée 
Reichs-Gesetzbl. 1892. 
591 
Artikel 8. 
Ueber die auf Grund der vorher- 
gehenden Artikel 6 und 7 festgesetzten 
Taxen und Gebühren findet keinerlei 
Abrechnung zwischen den betheiligten 
Postverwaltungen statt. 
Artikel 9. 
Bei der Ansertigung der statistischen 
Nachweisungen zum Zweck der Auf- 
stellung der Abrechnung über die Transit- 
gebühren (Artikel XXIV und XXV der 
Ausführungs--Uebereinkunft zum Haupt- 
vertrage) werden hinsichtlich der Gewichts- 
ermittelung die im Postbezuge gelieferten 
Zeitungen mit den Zeitungen und Druck- 
sachen jeder Art zusammengefaßt. 
Artikel 10. 
Die Postverwaltungen haben jeder be- 
gründeten Beschwerde über Verspätungen 
oder Unregelmäßigkeiten im Zeitungs- 
bezugsdienste ohne Kosten für die Bezieher 
Folge zu geben. 
Artikel 11. 
1. Die Rechnungen über gelieferte und 
bestellte Zeitungen werden vierteljährlich 
aufgestellt. Nach gegenseitiger Prüfung 
und Feststellung derselben wird das Gut- 
haben in der Metallwährung des Landes, 
für welches dasselbe entfällt, gezahlt. 
2. Zu diesem Zweck wird 4r Verkehr 
zwischen zwei Ländern, welche nicht die- 
eelbe Münzwährung haben, vorbehaltlich 
anderweiter Vereinbarung zwischen den 
betheiligten Verwaltungen, nach Maß- 
gabe des Artikels 6 des Postanweisungs- 
Uebereinkommens die geringere Forderung 
in die Währung umgewandelt, auf welche 
die größere Forderung lautet. Der Unter- 
90
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment