Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1983.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn.
Volume count:
1983
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage B. Zölle bei der Einfuhr in das österreichisch-ungarische Zollgebiet.
Volume count:
B
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (Nr. 1983.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn. (1983)
  • Anlage A. Zölle bei der Einfuhr in das deutsche Zollgebiet. (A)
  • Anlage B. Zölle bei der Einfuhr in das österreichisch-ungarische Zollgebiet. (B)
  • Anlage C. Erleichterungen im Grenzverkehr. (C)
  • Anlage D. Zollkartell. (D)
  • Schlußprotokoll.
  • (Nr. 1984.) Viehseuchen-Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn. (1984)
  • (Nr. 1985.) Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Italien. (1985)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

  
Nummer 
des zur Jeit des 
Vertragsabschlusses 
giltigen allgemein 
öterreichisch- 
ungarischen. 
Lolltarifs. 
Benennung der Eegenstände. 
Gulden 
Gold 
per 100 kg. 
  
Noch: 
269. 
269. (bis) 
270. 
271. 
272. 
  
nicht unter Nr. 267 begriffene; Waagen und Waagen— 
bestandtheile; Schlösser, Shlussel und andere Schloßbestand- 
theile; Hufnägel, Zwecke) Schrauben von mindestens 5 mm 
Dicke; alle diese ), soweit sie nicht unter eine höher belegte 
Tarifnummer fallen, auch in Verbindung mit Holz 
Blanke Sägen; Feilen und Raspeln unter 25 cm Hieblänge; 
Hobel- und Stemmeisen, Meißel, Ahlen; grobe Messer 
und Scheeren für den gewerblichen (auch Maschinen) und 
landwirthschaftlichen Gebrauch) fertige Werkzeuge aller Art 
im Einzelngewichte unter 500 g, Schrauben unter 5 mm 
Dicke; alle diese auch in Verbindung mit anderen Ma- 
terialien, sofern sie nicht unter Nr. 271 oder unter höher 
belegte Kautschuck-, Leder-, Metall- oder Kurzwaaren fallen 
Feine Eisen= und Stahlwaaren: 
Kunstguß und leichter Ornamentguß; rohe, unbearbeitete 
(nur gegossene, gepreßte, geschmiedete) Bestandtheile für 
Messerschmiedwaaren; Drahtwaaren, nicht besonders be- 
nannte, auch Stahlsaiten; Waaren in Verbindung mit 
anderen Materialien; alle diese, soweit sie nicht unter 
Nr. 271 oder 272 oder unter höher belegte Kautschuck, 
Leder-, Metall- oder Kurzwaaren fallen 
Waffen (mit Ausnahme der Handfeuerwaffen) und Waffen- 
bestandtheile.. ..... .. .....p 
Polirte, lackirte, vernicklte emailitte (mit Ausnahme des 
unter Nr. 2626 genannten emaillirten gemeinen Eisen- 
gusses); mit Gespmnstfäden übersponnener Draht) Weber- 
kämme und Weberzähne; Kratzen aller Artj Kinderspiel- 
waaren, Schlittschuhe; Möbel, gepolstert, überzogen oder 
fein ornamentitrtrttt:t: .. .. .. ...... 
  
Messerschmiedwaaren; Handfeuerwassen 
Schreibfedern; andere Federn (mit Ausnahme der Uhr., 
Wagen- und Möbelfedern)) Steck-, Häkel- und Stiich 
  
10.— 
15.— 
20.— 
45.—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment