Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2044.) Bekanntmachung, betreffend die Bestimmungen über die Befähigung von Eisenbahnbetriebsbeamten.
Volume count:
2044
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • (Nr. 2043.) Bekanntmachung, betreffend die Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands. (2043)
  • (Nr. 2044.) Bekanntmachung, betreffend die Bestimmungen über die Befähigung von Eisenbahnbetriebsbeamten. (2044)
  • (Nr. 2045.) Bekanntmachung, betreffend die Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands. (2045)
  • (Nr. 2046.) Bekanntmachung, betreffend die Normen für den Bau und die Ausrüstung der Haupteisenbahnen Deutschlands. (2046)
  • (Nr. 2047.) Bekanntmachung, betreffend die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands. (2047)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 723 — 
(Nr. 2044.) Bekanntmachung, betreffend die Bestimmungen über die Befähigung von Eisen- 
bahnbetriebsbeamten. Vom 5. Juli 1892. 
G. der vom Bundesrath in der Sitzung vom 30. Juni 1892 auf 
Grund der Artikel 42 und 43 der Reichsverfassung und im Anschluß an die 
I#. 52, 66 und 68 der Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands 
sowie an die §#. 36, 47 und 49 der Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen 
Deutschlands gefaßten Beschlüsse treten an die Stelle der Bestimmungen über 
die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern vom 12. Juni 
1878 nachstehende 
Bestimmungen 
über die 
Befähigung von Eisenbahnbetriebsbeamten. 
  
Für die selbständige Wahrnehmung der Dienstverrichtungen der hierunter 
aufgeführten Beamten sind außer den in den §9. 68 beziehungsweise 52 der 
Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands, sowie in den §#. 49 
beziehungsweise 36 der Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vor- 
gesehenen allgemeinen Eigenschaften, die nachstehend bezeichneten Erfordernisse zu 
erfüllen: 
A. Allgemeine Erfordernisse. 
1. Die sämmtlichen Beamten sollen bei ihrem ersten Diensteintritt nicht über 
40 Jahre alt sein. 
Ausnahmen sind nur bei besonderer körperlicher oder geistiger Rüstig- 
keit mit Genehmigung der Landes-Aufsichtsbehörde zulässig (siehe auch §. 686) 
der Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands und 9. 496) 
der Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands). 
2. Die sämmtlichen Beamten müssen die für die Wahrnehmung der betreffenden 
Dienstverrichtungen erforderliche Gesundheit, Rüstigkeit und Gewandtheit, so- 
wie ein ausreichendes Hör= und Sehvermögen besitzen. 
B. Besondere Erfordernisse. 
J. 
Nachtwächter: 
1. Kenntniß der Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands be- 
ziehungsweise der Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands, so- 
weit dieselben ihren Dienstkreis berühren, 
2. Kenntniß der Vorschriften über die Behandlung gefundener Gegenstände. 
Reichs-Gesetzbl. 1892. 114
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment