Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Volume count:
26
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2049.) Verordnung, betreffend das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiet.
Volume count:
2049
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • (Nr. 2049.) Verordnung, betreffend das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiet. (2049)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 790 — 
g. 3. 
Das Aufgebot hat zu enthalten: 
1. die Bezeichnung des Gebiets, auf welches sich das Aufgebot bezieht; 
2. die Aufforderung, die beanspruchten Gerechtsame binnen einer auf 
mindestens drei Monate zu bestimmenden Frist bei der Bergbehörde 
des Schutzgebiets anzumelden; 
3. die Ankündigung, daß die Versäumung der Anmeldung von Gerecht- 
samen den Verlust derselben zur Folge hat; 
4. die Hinweisung darauf, daß Anmeldende, welche nicht in dem Schutz- 
gebiet ihren Wohnsitz oder Aufenthalt haben, für das Verfahren einen 
im Schutzgebiet sich dauernd aufhaltenden Vertreter zu bestellen und 
der Bergbehörde namhaft zu machen haben; 
5. die Bezeichnung des Antragstellers, falls das Aufgebot auf Antrag 
stattfindet. 
S. 4. 
Die öffentliche Bekanntmachung des Aufgebots erfolgt in der für die Ver- 
ordnungen des Kaiserlichen Kommissars hergebrachten Weise, sowie durch Ein- 
rückung in den Deutschen Reichsanzeiger und in drei durch den Kaiserlichen 
Kommissar zu bestimmende südafrikanische Zeitungen. Die Einrückung in jedes 
der vorbezeichneten Blätter hat dreimal in Zwischenräumen von je einer Woche 
zu geschehen. 
Der Lauf der Anmeldefrist beginnt mit dem Tage nach der letzten Ein- 
rückung. 
Auf die Gültigkeit der öffentlichen Bekanntmachung hat es keinen Einfluß, 
wenn die vorgeschriebenen Zwischenfristen nicht eingehalten sind. 
G. 5. 
Die Anmeldung muß den Gegenstand und den Grund der beanspruchten 
Gerechtsame enthalten. Derselben sollen die urkundlichen Beweisstücke oder eine 
Abschrift derselben beigefügt werden. 
Personen, welche nicht in dem Schutzgebiet ihren Wohnsitz oder Aufenthalt 
haben, müssen für das Verfahren einen im Schutzgebiet sich dauernd aufhaltenden 
Vertreter bestellen und denselben in der Anmeldung namhaft machen. Das 
Gleiche gilt für Gesellschaften, die im Schutzgebiet nicht ihren Sitz haben. 
Die Anmeldungen sind bei der Bergbehörde zur Einsicht der Betheiligten 
auszulegen. 
S. 6. 
Die Unterlassung der Anmeldung hat den Verlust der Gerechtsame zur 
Folge. Der Ausschluß nicht angemeldeter Gerechtsame wird nach Ablauf der 
Anmeldefrist durch den Kaiserlichen Kommissar verfügt und öffentlich bekannt gemacht.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.