Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2050.) Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr.
Volume count:
2050
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Liste der Eisenbahnstrecken, auf welche das internationale Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • (Nr. 2050.) Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr. (2050)
  • Liste der Eisenbahnstrecken, auf welche das internationale Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet.
  • Liste des lignes de chemins de fer auxquelles s'applique la Convention internationale en matière de transport de marchandises.
  • Reglement, betreffend die Errichtung eines Centralamts.
  • Ausführungsbestimmungen zum Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnfrachtverkehr.
  • Protokoll.
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

ÖPERBE 
9. 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
— 845 — 
Feldkirch- Buchs und der von der italienischen Adria-Eisenbahngesellschaft 
mitbetriebenen Strecke von der italienisch-österreichischen Grenze bei Pontebba 
bis Pontafel, dagegen mit Ausschluß der Dalmatiner Staatsbahn mit 
den Linien: 
a. Spalato— Siveric—Knin. 
b. Perkovic—Slivno— Sebenico. 
dann der Kolomeaer Lokalbahnen: 
c. Kolomea—Sloboda rungurska nebst Abzweigung. 
d. Nadwornianski przedmiescie SzeparowceKniazdwör. 
Aussig—Teplitzer Eisenbahn. 
Böhmische Kommerzialbahnen. 
Böhmische Nordbahn. 
Böhmische Westbahn. 
Bozen—Meraner Eisenbahn. 
Buschtêhrader Eisenbahn. 
Galizische Carl Ludwigs-Bahn, mit Einschluß der von der Verwaltung 
der Russischen Südwestbahnen mitbetriebenen Strecken von Brody und 
Podwoloczyska bis zur österreichisch-russischen Grenze ebendaselbst; jedoch 
mit Ausschluß der Flügelbahn: 
e. Podleze—Niepolomice. 
Kaiser Ferkmnands,Nordbahn. 
Kaschau—Oderberger Bahn (österreichische Strecke). 
Kremsthalbahn. 
Mährisch-Schlesische Centralbahn. 
Neutitscheiner Lokalbahn. 
Oesterreichische Nordwestbahn. 
Oesterreichisch-Ungarische Staatseisenbahngesellschaft (österreichische Linien). 
K. K. Südbahngesellschaft (österreichische Linien), mit Ausschluß der schmal- 
Hurigen Lokalbahn Mödling—Hinterbrühl nächst Wien (mit elektrischem 
etriebe). 
Süd-Norddeutsche Verbindungsbahn. 
Stauding —Stramberger Lokalbahn. 
Die von den K. ungarischen Staatseisenbahnen betriebene Strecke von 
Lawoczne bis an die ungarische Grenze der K. K. Staatsbahn Stryj— 
ungarische Grenze bei Beskid. 
Eisenbahn Wien—Aspang. 
Wiener Verbindungsbahn. 
B. Bahnstrecken, welche sich im Betriebe oder Mitbetriebe auswärtiger 
Verwaltungen besinden. 
I. Italienischer Verwaltungen. 
Die durch die JItalienische Adria-Eisenbahngesellschaft betriebenen 
Strecken von der italienisch-österreichischen Grenze: 
22. bei Cormons bis Cormons.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment