Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1892
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1892.
Shelfmark:
rgbl_1892
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2050.) Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr.
Volume count:
2050
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnfrachtverkehr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage 4. Nachträgliche Anweisung.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • (Nr. 2050.) Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr. (2050)
  • Liste der Eisenbahnstrecken, auf welche das internationale Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet.
  • Liste des lignes de chemins de fer auxquelles s'applique la Convention internationale en matière de transport de marchandises.
  • Reglement, betreffend die Errichtung eines Centralamts.
  • Ausführungsbestimmungen zum Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnfrachtverkehr.
  • Anlage 1. Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegenstände. (1)
  • Anlage 2. [Formulare] Frachtbrief; Frachtbrief-Duplikat; etc. (2)
  • Annexe 2. [Formulare] Lettre de voiture; Duplicata de la lettre de voiture; etc. (2)
  • Anlage 3. Erklärung. (3)
  • Annexe 3. Déclaration. (3)
  • Anlage 4. Nachträgliche Anweisung. (4)
  • Annexe 4. Disposition ultérieure. (4)
  • Protokoll.
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

— 916 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Anlage 4. 
Nachträgliche Anweisung. 
den 18... . 
Die Güter-Expedition der Eisenbahn zu 
ersucheln) ich , die mittelst Frachtbrief d. d. den 
18. .. zur Beförderung 
an 
zu............... 
aufgelieferte, nachstehend bezeichnete Sendung 
Jichen Anzahl 14 Inhalt Gewicht 
Nummer Verpackung Kilogramm 
  
  
  
  
  
nicht an den im Frachtbriefe bezeichneten Empfänger abzuliefern, sondern 
1. an meine Adresse dahier zurückzuliefern- 
2. an 4 Station 
der Eisenbahn zu senden. 
  
  
  
  
(Unterschrift.) 
Anmerkung. Diejenigen Theile des Formulars, welche auf den einzelnen Fall nicht passen, sind 
zu durchstreichen. 
Im Falle der unter Nr. 2 vorgesehenen Anweisung ist es nur zulässig, einen Empfänger auf der 
ursprünglichen Bestimmungsstation oder auf einer Zwischenstation zu bezeichnen. 
So geschehen in Bern am vierzehnten Oktober Eintausend achthundertundneunzig. 
Für Deutschland: Für Italien: Für die Niederlande: Für Rußland: 
Otto von Bülow. A Peiroleri. C. M. C. Asser. A. Hamburger. 
Für Belgien: J. C. M. van Niemsdyk. H. Isnard. 
Tooris. Für Luxemburg: 
Für Frankreich: W. teibfried. Für Oesterreich-Ungarn: Für die Schweiz: 
Cu de Diesbach. Deiller. Welti. 
E. George. Karner. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment