Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1893
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1893.
Shelfmark:
rgbl_1893
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2067.) Bekanntmachung, betreffend die Befreiung vorübergehender Dienstleistungen von der Invaliditäts- und Altersversicherung.
Volume count:
2067
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • (Nr. 2067.) Bekanntmachung, betreffend die Befreiung vorübergehender Dienstleistungen von der Invaliditäts- und Altersversicherung. (2067)
  • (Nr. 2068.) Bekanntmachung, betreffend die Gestattung des Umlaufs der Scheidemünzen der Frankenwährung innerhalb badischer Grenzbezirke. (2068)
  • (Nr. 2069.) Bekanntmachung, betreffend Abänderung und Ergänzung der Aichordnung, in einer besonderen Beilage. (2069)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1893.

Full text

— 5 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
Nr 2. 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Befreiung vorübergehender Dienstleistungen von der Invaliditäts- 
und Altersversicherung. S. 5. — Bekanntmachung, betreffend die Gestattung des Umlaufs der 
Scheidemünzen der Frankenwährung innerhalb badischer Grenzbezirke. S. 6. — Bekanntmachung, 
betreffend Abänderung und Ergänzung der Eichordnung. S. 6. 
 
  
  
  
(Nr. 2067.) Bekanntmachung, betreffend die Befreiung vorübergehender Dienstleistungen von 
der Invaliditäts- und Altersversicherung. Vom 24. Januar 1893. 
Auf Grund des §. 3 Absatz 3 des Gesetzes, betreffend die Invaliditäts- und 
Altersversicherung, vom 22. Juni 1889 (Reichs-Gesetzbl. S. 97) hat der Bundesrath 
 unter Aufhebung der Bestimmung in I A 1c der Bekanntmachung vom 
27. November 1890/24. Dezember 1891   (Reichs-Gesetzbl. 1891 S. 399) beschlossen, daß folgende Dienst- 
leistungen nicht als eine Beschäftigung im Sinne des Gesetzes vom 22. Juni 1889 
anzusehen sind: 
a) Dienstleistungen von Bediensteten ausländischer Eisenbahnverwaltungen 
in Eisenbahnbetrieben des Inlandes, sowelt diese Bediensteten in letzteren 
verübergehend beschäftigt werden. 
b) Dienstleistungen im Inlande von Bediensteten ausländischer Betriebe, 
soweit diese mit einzelnen Betriebshandlungen vorübergehend in das 
Inland hinübergreifen.  
c) Dienstleistungen des Personals ausländischer Schiffe, die im Binnen- 
schiffahrtsverkehr deutsche Wasserstraßen befahren, soweit nicht diese 
Schiffe nach Entscheidung der Landes-Zentralbehörde oder, wenn 
mehrere Bundesstaaten betheiligt sind, des Reichskanzlers im Inlande 
einen regelmäßigen Verkehr von erheblichem Umfange unterhallen. 
d) Dienstleistungen von Indiern, Japanern, Chinesen, Malayen, Zanzi- 
bariten, Negern und anderen farbigen Seeleuten auf deutschen See- 
schiffen bei der Küstenschiffahrt in asiatischen, australischen, ost- oder 
westafrikanischen Gewässern, sowie in dem Verkehr zwischen asiatischen, 
australischen und ostafrikanischen Häfen oder zwischen diesen und euro- 
päischen Häfen, in letzterem Verkehr jedoch nur, wenn es sich um den 
Dienst in den Kohlen- und Kesselräumen der Dampfschiffe handelt und 
wenn bei der Anmusterung im Auslande zugleich die Rückfahrt aus- 
bedungen ist. 
Reichs-Gesetzbl. 1893. 2 
Ausgegeben zu Berlin den 28. Januar 1893. 
 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment