Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1882
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882.
Volume count:
10
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 44.) Verordnung, die Einführung einer anderweiten Arzneientaxe betreffend. (44)
  • No. 45.) Gesetz, die Vorwegnahme der allgemeinen Concurskosten von der Concursmasse betreffend. (45)
  • No. 46.) Gesetz, die Errichtung einer Pensionscasse für die Wittwen und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend. (46)
  • No. 47.) Verordnung, die Ausführung der Pensionscasse für die Wittwen und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend. (47)
  • No. 48.) Gesetz, einige Bestimmungen wegen des Registrirens, der Notare und des richterlichen Amtes betreffend. (48)
  • No. 49.) Bekanntmachung vom 3ten Juli 1840. (49)
  • No. 50.) Gesetz, die Abänderung und Erläuterung einiger Anordnungen über die Communalgarden betreffend. (50)
  • No. 51.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit der Herzogl. Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend. (51)
  • Ministerialerklärung.
  • No. 52.) Gesetz, die Ablösung der Naturalleistungen an Geistliche und Schullehrer betreffend. (52)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

( 146) 
bührenden Vergütung nach der von dem reguirirten Gericht geschehenen Verzeichnung bei 
erfolgrer wirklicher Sistirung von dem regquirirenden Gericht sofort verabreicht werden. 
Art. 47. Zu Entscheidung der Frage, ob die Person, welcher die Bezahlung in 
Civil= und Criminalsachen obliegt, hinreichendes Vermögen dazu besitzt, soll nur das Zeug- 
niß derjenigen Gerichtsstelle erfordert werden, unter welcher diese Person ihre wesentliche 
Wohnung hat. Sollte dieselbe ihre wesentliche Wohnung in einem driccen Staate haben, 
und die Beitreibung der Kosten mie Schwierigkeiten verbunden sein, so wird es ange- 
sehen, als ob sie kein hinreichendes eignes Vermögen besitze. Ist in Criminalfällen ein 
Angeschuldigrer zwar vermögend, die Kosten zu entrichten, jedoch in dem gesprochenen Er- 
kenntnisse dazu niche verurtheilt worden, so ist dieser Jall dem des Unvermögens gleich zu 
setzen. 
Art. 48. Die Bestimmungen des gegenwärtigen Vertrags stehen mit der Beur- 
cheilung der politischen Heimarh in keiner Verbindung. 
Art. 49. Die Dauer dieser Uebereinkunft wird auf Zwölf Jahre, vom 1 sten Juli 
1840 an gerechnet, festgesetz. Erfolgt Ein Jahr vor dem Ablaufe keine Kündigung 
von der einen oder andern Seite, so ist sie stillschweigend als auf noch Zwölf Jahre wei- 
ter verlängert anzusehen. 
Dresden, am 20sten Juni 1840. 
   
   
“— ( 
Koniglich Sachsische Ministerien 
der Justiz und der auswartigen Angelegenheiten. 
* 
(gez.) von Koenneritz. von Zeschau. 
  
52.) Gesetz, 
die Ablösung der Naturalleistungen an Geistliche und Schullehrer 
betreffend; 
Lom 14ten Juli 1840. 
Bsd, Friedrich August, von GOTTGES Gnaden König 
von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
haben, zu Abwendung einer Gefährdung des den Geistlichen und Schullehrern angewiese- 
nen Einkommens durch, in Gemäßheir der beiden Gesetze vom 17/en März 1832 über
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment