Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1893
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1893.
Shelfmark:
rgbl_1893
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2137.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Serbien.
Volume count:
2137
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Schlußprotokoll.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • (Nr. 2137.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Serbien. (2137)
  • Anlage A. Formular (zu Artikel IV). Gewerbe-Legitimationskarte für Handlungsreisende. (A)
  • Anlage B. Zölle bei der Einfuhr in Serbien. (B)
  • Anlage C. Zölle bei der Einfuhr in das deutsche Zollgebiet. (C)
  • Schlußprotokoll.
  • Erklärung. [bezüglich der Festsetzung des Termins für das Inkrafttreten des Handels- und Zollvertrags vom 21. August 1892.]
  • (Nr. 2138.) Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Serbien, betreffend den gegenseitigen Muster- und Markenschutz. (2138)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1893.

Full text

— 313 — 
Schlußprotokoll. 
Bei der Unterzeichnung des Handels- und Zollvertrages zwischen dem Deutschen 
Reich und dem Königreich Serbien haben die beiderseitigen Bevollmächtigten hin- 
sichtlich des Vertrages die nachstehenden Vorbehalte und Erklärungen abgegeben: 
Zu Artikel I. . 
1. Die Bestimmungen im Artikel II, betreffend den Antritt und die Aus- 
übung von Gewerben, finden beiderseits keine Anwendung auf das Apotheker- 
und Handelsmaklergewerbe, dann das Hausirgewerbe und andere ausschließlich 
im Umherwandern ausgeübte gewerbliche Verrichtungen. 
2. Die im Schlußsatze des Artikels II bezeichneten Gesellschaften (mit In- 
begriff der Versicherungsgesellschaften jeder Art), welche in dem Gebiete des einen 
vertragenden Theiles rechtlich bestehen, werden gegen Befolgung der diesbezüglich 
im anderen Gebiete geltenden Gesetze und Vorschriften auch dort alle ihre Rechte, 
auch dasjenige der Verfolgung ihrer Rechte vor Gericht ausüben können. 
Die deutschen Gesellschaften werden während der ganzen Dauer des gegen- 
wärtigen Vertrages bezüglich ihrer Anerkennung und Zulassung in Serbien in 
keiner Beziehung ungünstiger behandelt. werden als die serbischen Gesellschaften 
und die Gesellschaften jedes anderen Staates. Bei der Feststellung der Be- 
dingungen für die Anerkennung und Zulassung der Gesellschaften in Serbien 
wird die Königlich serbische Regierung auf die Wünsche soviel als möglich Bedacht 
nehmen, welche ihr im Interesse der in Serbien Geschäfte betreibenden deutschen 
Gesellschaften empfohlen werden. 
Bis zur Regelung dieser Materie verbleibt es bei der Bestimmung im 
Punkt 2 zu Artikel des Schlußprotokolles zum Handelsvertrage vom 
6. Januar 1883. 
3. Unter dem Ausdrucke „Geschäftsniederlagen“ im Artikel II werden 
öffentliche Lagerhäuser nicht verstanden. 
Zu Artikel VI. 
Von Ein= und Ausfuhrzöllen sind gegenseitig befreit: 
a) Effekten der Reisenden, Schiffer, Fuhrleute und Handwerker, als: Wäsche, 
Kleidungsstücke, Reisegeräth, Werkzeuge und Instrumente für deren 
eigenen Gebrauch; 
b) Musterkarten und Muster in Abschnitten oder Proben, welche nur zum 
Gebrauch als solche geeignet sind. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment