Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1895
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1895.
Shelfmark:
rgbl_1895
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
29
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2218.) Bekanntmachung, betreffend den Wortlaut der Schiffsvermessungsordnung.
Volume count:
2218
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Schiffsvermessungsordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1895. (29)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • (Nr. 2217.) Bekanntmachung, betreffend die Abänderung der Schiffsvermessungsordnung vom 20. Juni 1888. (2217)
  • (Nr. 2218.) Bekanntmachung, betreffend den Wortlaut der Schiffsvermessungsordnung. (2218)
  • Schiffsvermessungsordnung.
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1895.

Full text

— 172 — 
Hat die Vermessung nach dem abgekürzten Verfahren stattgefunden, 
so ist an Stelle der unter 1c bezeichneten Tiefe der nach §. 18 ermittelte 
Umfang des Schiffes in der Außenfläche der Außenbordsbekleidung 
aufzunehmen. 
2. bei offenen Fahrzeugen 
a) die Länge zwischen der hinteren Fläche des Vorderstevens bis zu 
der hinteren Fläche des Hinterstevens in der Höhe der Oberkante 
des obersten Plankenganges, 
b) die Breite zwischen den Außenflächen der Außenbordsbekleidungen 
in der Mitte der nach 2a ermittelten Länge, 
c) die Tiefe von dem im zweiten Absatz des §. 20 angegebenen 
oberen Punkte bis zur Oberkante der Bodenwrangen in der Mitte 
der nach 2a ermittelten Länge. 
§. 26. 
Vor Beginn jeder Vermessung haben die Vermessungsbehörden sich zu 
vergewissern, ob das Schiff in seinem gegenwärtigen Zustande schon bei einer 
deutschen Vermessungsbehörde nach dem in den §§. 4 bis 17 vorgeschriebenen 
vollständigen Verfahren vermessen worden ist, und, wenn eine solche Vermessung 
stattgefunden hat, den Antrag auf Vermessung abzulehnen. 
Vor Ausfertigung der Meßbriefe (§. 27) haben die zuständigen Behörden 
§. 24) sich zu vergewissern: 
1. wenn die Vermessung des Schiffes durch Neubau oder Umbau erforderlich 
geworden war, daß der Bau beendet ist und daß alle Aufbauten auf 
dem obersten Deck und alle räumlichen Einrichtungen im Innern 
vollendet sind; 
2. wenn die Vermessung ein mit einem älteren deutschen Meßbriefe ver- 
sehenes Schiff betrifft, daß dieser Meßbrief zurückgeliefert (§. 29) oder 
dessen Verlust glaubhaft nachgewiesen ist. 
§. 27. 
Ueber jede Vermessung wird ein Meßbrief ausgefertigt. 
Neben der den Brutto- und Netto-Raumgehalt ausdrückenden Zahl der 
Kubikmeter ist in den Meßbriefen zugleich die entsprechende Zahl britischer Re- 
gistertons anzugeben. Bei Umrechnung der Kubikmeter in britische Registertons 
wird ein Kubikmeter gleich 0,353 britische Registertons gerechnet. 
Hat die Vermessung nach dem abgekürzten Verfahren stattgefunden, so ist 
in dem Meßbriefe der Grund zu vermerken, welcher der Anwendung des voll- 
ständigen Verfahrens entgegenstand. Nach Fortfall dieses Hinderungsgrundes 
muß, sobald das Schiff in einen deutschen Hafen gelangt, eine neue Vermessung 
nach dem vollständigen Verfahren vorgenommen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment