Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 51.
Volume count:
51
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 158.) Ministerialbekanntmachung über das Inkrafttreten der Deutschen Arzneitaxe für 1913.
Volume count:
158
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (No. 559.) Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen Preußen und Oesterreich in Bezug auf die beiderseitigen ehemals zu Polen gehörigen Provinzen; gezeichnet zu Warschau den 22sten März 1817. [Dieser Vertrag ist am 20sten Juni 1817. ratifizirt, und die Ratifikationsurkunden hiernächst ausgewechselt worden.] (559)
  • (No. 560.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten August 1819., die Verwürkung des Erbrechts zum eisernen Kreuz 2ter und zum Besitz des Russischen St. Georgen-Ordens 5ter Klasse betreffend. (560)
  • Berichtigung von Druckfehlern. [Zu Stück No. 18, (No. 557.), §§. 12. und 13., S. 210-211.]
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

Drittens. Fuͤr die Benutzung kunstmaͤßig erbauter, und zwar so- 
wohl bereits bestehender, als kuͤnftig noch herzustellender Kanaͤle und Schleu- 
sen innerhalb den Grenzen des Koͤnigreichs Polen vom Jahre 1772., werden 
die respektiven polnischen Unterthanen, ruͤcksichtlich der Abgaben, den eignen 
Unterthanen gleichgehalten werden. 
Viertens. Die zur Ausfuͤhrung des 25sten und 26sten Artikels des 
Preußisch-Russischen Traktats festgestellten Grundsätze sollen auf den Schiff- 
fahrts= und Handelsbetrieb in der Art, wie sie von Preußen und Rußland 
ratifizirt worden, für die Bewohner der polnischen Provinzen beider Sou- 
veraine gleiche Gültigkeit haben. 
Fünftens. Die für den Durchgangs= oder Transitohandel, zufolge 
des Arlikels 20. des Preugisch-Russischen Traktats, getroffenen Festsetzungen 
kommen eben so gut den Unterthanen der polnischen Provinzen Seiner Ma- 
jestät des Kaisers von Oesterreich zu Statten, als die Festsetzungen in Ge- 
mäßheit des 28sten Artikels des Oesterreich -Russischen Traklats auf die 
Unterthanen der polnischen Provinzen Seiner Majestät des Königs von 
Preußen Anwendung finden. 
Sechstens. Zu Legiti krung der Schifffahrt= und Handeltreibenden 
Personen bedarf es nichts weiter, als eines Passes der gegenseiligen Re- 
gierungen oder der Kreis= und Oberämter. Zu Legitimirung des Ursprungs 
der Schiffs= und Handelsobjekte soll das Certiflkat von Seiten der resp. 
Gränz= und Ausbruchszollämter hinreichen. 
Siebentens. Sollte Oesterreich es für die Handels= und Schiff- 
fahrts--Verhältnisse durch die Preußisch-Polnischen Provinzen zutraglich er- 
achten, zu Danzig und vielleicht auch zu Thorn einen Handelsagenten oder 
Konsul aufzustellen; so soll es ihm zu allen Zeiten unter den gewöhnlichen 
volkerrechtlichen Formen eben so freistehen, als es Preußen unbenommen 
ist, außer dem Handelsagenken, welchen Es in Brody bereits hat, auch in 
Lemberg oder einer andern dazu ausersehenen Stadt des Königreichs Gal- 
lizien, einen Handelsagenten anzusetzen. 
Achtens. Da die mie Rußland geschlossenen Konventionen noch 
nicht ratifizirt sind, und folglich der Termin, wo sie mit oder ohne Be- 
schränkungen werden in Vollzug und Wirksamkeit gesetzt werden kennen, 
nicht bekannt ist; so werden die kontrahirenden Allerhöcksien Souveraine, 
bei Ratisikation dieser Uebereinkunft bestimmen, von welchem Tage an die- 
selbe, rücksichtlich Ihrer polnischen Provinzen, zu wirken anfangen soll. 
Der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment