Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2295.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Etatsjahr 1896/97.
Volume count:
2295
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Besoldungs-Etat für das Reichsbank-Direktorium auf das Jahr vom 1. April 1896 bis Ende März 1897.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Aus dem Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur zweiten Auflage.
  • Vorwort zur fünften Auflage.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Literatur-Uebersicht.
  • Erstes Kapitel. Die Entstehungsgeschichte des Deutschen Reiches.
  • Zweites Kapitel. Die rechtliche Natur des Reiches.
  • Drittes Kapitel. Das Verhältnis des Deutschen Reiches zu den Einzelstaaten.
  • Viertes Kapitel. Die natürlichen Grundlagen des Reiches. (Volk und Land.)
  • Fünftes Kapitel. Die Organisation der Reichsgewalt.
  • Erster Abschnitt. Der Kaiser.
  • Zweiter Abschnitt. Der Bundesrat.
  • Dritter Abschnitt. Der Reichstag.
  • Vierter Abschnitt. Die Reichsbehörden und Reichsbeamten.
  • A. Die Reichsbehörden.
  • § 39. Begriff und System der Reichsbehörden.
  • § 40. Der Reichskanzler.
  • § 41. Die Reichsverwaltungsbehörden.
  • § 42. Die selbständigen Reichsfinanzbehörden.
  • § 43. Die richterlichen Reichsbehörden.
  • B. Die Reichsbeamten.

Full text

Landwehr-Bezirks-Eintheilung, Berichtigung 7. 
Langenargen, Nebenzollamt I., Befugniß 701. 
Langenbrück, Nebenzollamt II., Befugniß 49. 
Langrock, Landgerichtsdirektor, Ernennung zum Präsidenten der 
Disziplinarkammer in Bromberg 779. 
Laugszargen, Nebenzollamt lI., Befugniß 441. 
Lehmann, Ober-Postdirektor, Ernennung zum Mitglied der 
Disziplinarkammer in Düsseldorf 26. 
Lehne, Kaufmann in Tacna, Ernennung zum Konsul 535; Er- 
mächtigung zur Vornahme von Givilstands-Akten 701. 
Lewin, Nebenzollamt II., Befugniß 49. 
Liebau, Hauptzollamt; Unterwerfung des stehenden Gewerbe- 
betriebs mit Leinengarn im Grenzbezirk der Buch= und Lager- 
kontrole 810. 
Lincoln, George F., Ertheilung des Exequatur als Konsul der 
Vereinigten Staaten von Amerika in Stettin 783. 
Lörrach, Zollabfertigungsstelle, Streichung in der Nachweisung 
der zur Abfertigung von Baumwollengarn etc. befugten Amts- 
stellen 87. 
Loewe, Ober-Regierungsrath, Bestellung zum Reichsbevollmäch= 
tigten in Karlsruhe 601. 
Lueder, Minister-Resident und General-Konsul in Bogotä, Er- 
mächtigung zur Vornahme von Eivisstandslkten 521. 
Lütticher Loose. Bekanntmachung, betr. die neuen Schuldver- 
schreibungen 467. 
Lützel, Nebenzollamt II., Befugniß 530. 
M. 
Maldingen, Nebenzollamt II., Befugniß 479. 
Marbach a. N., Grenzsteueramt, Errichtung 33. 
Marine, s. u. Handbuch; Schiffsliste. 
Massengüter; Verzeichniß derjenigen, auf welche die Bestim- 
mung in §. 11 Ziffer 3 des Gesetzes, betr. die Statistik des 
Waarenverkehrs, Anwendung findet 318; Erläuterungen dazu 
441. 
Mater, Steuer-Inspektor, Bestellung zum Stations-Kontrolör 
in Straßburg i. E. 803. 
Mathies, Kaufmann in San Salvador, Ernennung zum Konsul 
756. 
Maurer, Oberlandesgerichtsrath, Ernennung zum Mitglied der 
Disziplinarkammer in Darmstadt 443. 
Melilothenblüthen, s. u. Taback. 
Melle, Untersteueramt, Befugniß 676. 
Messingdraht, unplattirter, Taravergütung 499. 
Meyer, Schiffseigner in St. Georges Bermuda, Ernennung 
zum Konsul 173. 
Militärbehörde, Bestimmungen, betr. die Feststellung des 
Begriffs M. 480. 
Mineralöle. 
— Nachweisung der zur zollfreien Ablassung ermächtigten Zoll- 
und Steuerstellen 258. 
— Zollbehandlung 32. 
Möller, Paul, Ertheilung des Exequatur als Vize-Konsul der 
Vereinigten Staaten von Amerika in Hamburg 57. 
Mohrau, Neu., Nebenzollamt II., Errichtung 247. 
Moorburg, Nebenzollamt I., Umwandlung in ein Nebenzollamt 
II. 673; desgl. des Nebenzollamts lI. bei der Burg in M. in 
ein Nebenzollamt I. 673. 
Moos, Ferdinand, Ertheilung des Exequatur als mexikanischer 
Vize-Konsul in Wiesbaden 525. 
Morrison, Kaufmann, Ernennung zum Vize-Konsul in Stor- 
noway 52. 
  
XII 
Mühlenfabrikate, s. Getreide. 
München, General-Zoll-Administration daselbst; Neubenennung 
dieser Behörde 591. 
— Gestattung von gemischten Privat-Transitlägern von Bau= und 
Nutzholz daselbst 770. 
Münzen, (. Reichsmünzen. 
N. 
Naturalverpflegung, Betrag der für 1880 zu gewährenden 
Vergütung 10; desgl. für 1881 809. 
Nautisches Jahrbuch für das Jahr 1883, Erscheinen 726. 
Neckar-Steinach, Ortseinnehmerei, Befugniß 259. 
Nest, Stations-Kontrolör in Leipzig 739. 
Neumann, Kaufmann in Wolgast, Ertheilung des Exequatur 
als schwedisch-norwegischer Vize-Konsul 90. 
Neumühlen, Nebenzollamt I., Befugniß 479. 
Neustadt a. H., Nebenzollamt, Befugniß 441. 
Nichol, Vize-Konful in Blyth, Entlassung 107. 
Niederlande s. u. Post. 
Niese, Konsul zu Kap Haitien, Entlassung 11. 
Nitschmann, Ober-Postdirektor, Ernennung zum Mitglied der 
Disziplinarkammer in Erfurt 25. 
Nordenhamm, Gestattung von gemischten Privat-Transitlägern 
für Getreide daselbst 758. 
— Nebenzollamt I., Befugniß 107. 
Notenbanken, deutsche, Status derselben. Ende Dezember 1879 
28; 1880 Januar 62; Februar 96; März 182; April 266; 
Mai 392; Juni 506; Juli 550; August 594; September 690; 
Oktober 730; November 776. 
— Statistik der deutschen Banknoten. Ende Dezember 1879 30; 
1880 Januar 64; Februar 98; März 184; April 276; Mai 
446; Juni 508; Juli 540; August 596; September 692; 
Oktober 732; November 786. 
Nystad, Konsular-Agentur, Aufhebung 173. 
O. 
Oberpallen, Nebenzollamt II., Umwandlung in ein Nebenzoll- 
amt I. 87. 
Oderberg, Preußisch, Nebenzollamt I.; Umwandlung in ein 
solches II. 783. 
Oehlmann, österreichisch-ungarischer Konsul in Königsberg, Er- 
theilung des Exequatur als General-Konsul 546. 
Oesterreich= Ungarn s. Handelsvertrag; Veredelungsverkehr. 
Olivenöl, Zulassung von Privat-Transitlägern ohne amtlichen 
Mitverschluß 770. 
Oppelt, Louis Jaques Victor, Ertheilung des Exequatur als 
französischer Konsul in Mannheim 598. 
Oppenheimer, Charles, Ertheilung des Exequatur als groß- 
britannischer Konsul in Frankfurt a. M. 490. 
Osnabrück, Hauptsteueramt, Befugniß 268. 
Oth, Deutsch-, s. Esch. 
P. 
Parchim, Steueramt, Errichtung und Befugnisse 588. 
Patschkau, Nebenzollamt I., Befugniß 810. 
Petroleum, s. Mineralble.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment