Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1894
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894.
Volume count:
22
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

AIm 77. Jan. wurde der zu kudwigsburg verhaftete Caspar Schmid don Horrheim, 
Oberames Pathingen? wegen Widerseslichkei, Diebstahls und versuchter Fdlschung, ne 
ben dem Erfatz der Kosten und des Schadens zu zweischriger Festungsarbeic verurtheilt., 
Unter dem 18. Jan. ist der zu Ellwangen in Verhaft und Untersuchung gekomme-= 
#e Christoph Ehrmann von Oelhaus, wegen wiederhelten Diebstahls) neben Bezahlung 
her Kosten zu sechsmenatlicher Zuchthaußstrafe verurtheilt worden. 
An demselben Tage wurde gegen den wegen Versuchs eines wiederholten Dieb- 
Kahls zu Nortenburg verhafteten alt Conrad Draub von Herrenberg, neben dem Ersatze 
aller Kosten, eine einjéhrige Zuchthaußstrafe ausgesprochen) und die nachherige Verwah= 
#ung desselben in einem Arbeitshauß auf wenigstens zwei HFahre. verfüäge. 
An demselben Tage ist der zu Mergentheim in Verhaft und Unrersuchung gekomme- 
ne Johann Georg Kuch von Mirtelbach) Oberamts Gerabronn, wegen Diebstahls" ne- 
ben dem Ersatze der ihm zugeschiedenen Kosten, mit einfähriger Festungsarbeit belegr 
worden. 4 
Den 20. Jan. wurde der zu NRottenburg verhaftete Johann Raiser von Bernhau- 
sen, Amts= Oberamts Stuttgart, wegen verubten Marktdiebstahls, neben dem Ersaz der 
ihm zugeschiedenen Kosten zu sechsmonatlicher Festungsarbeit und nachheriger Einsperrung 
in ein Arbeitshauß auf wenigstens drei Monate verurtheilt. 
An demselben Tage ist der zu Roteweil in Verhaft und Untersuchung gekommene 
Motthias Link von Thieringen, Oberamts Balingen) wegen Diebstahls neben dem Er-- 
sos aller Kosten und des Schadens, mit viermonatlicher Fenungaarbor bestraft worden. 
Am à4. Jan. wurde gegen den wegen wiederholten Diebstahls, zu Rottweil verhaf-. 
teten Joseph Müller von Deißlingen, Oberamts Rottweil, neben dem Erlaße der ihm 
ingeschiedenen Kosten, eine fünfzehnmonatliche Festungsarbeit erkannt, und die nachheri- 
ge Verwahrung desselben in einem Arbeitshauße wenigstens auf ein Jahr verfügt. 
Unter dem 27. Jan. ist der zu Ellwangen in Verhaft und Uncersuchung gekomme- 
ne Audreas Bauer von Crailsheim, wegen wiederholten Diebstahls, neben Bezahlung 
eller Kosten zu sechsmonatlicher Juchthaukstrafe, und nachheiiger Verwahrung in einem 
Urbcikshauß wenigstens vier Monate lang, verurtheilt worden. 
Den 25. Jaon. wurde die zu Eßlingen in Untersuchung gekommene Catharina Ruf 
ron Kornwestheim) Oberames Ludwigsburg, wegen wiederholten Diebstahls, neben dem 
Erlaße aller Kosten zu zehnmonatlicher Zuchthaußstrafe und nachheriger Verwahrung in 
einem Arbeitshauß auf sechs Monate verurtheilt. 
An demselben Tage ist gegen den zu Heilbronn verhafteten Michael Aigster von 
Paffenhofen, Oberamts Brakenheim) wegen wiederholten Diebstahls, neben dem Ersage 
des Schadens und Bezahlung aller Kosten eine zehnmonatliche Zuchtkausistrafe erkannt, 
und die nachherige Einsperrung in ein Arbeitshauß wenigstens auf ein und ein halbes 
Jahr verfügt werden. v. 
An demselben Tag wurde die zu Gôppingen verhaftete Marie Agnes Maier von 
Ehningen, Oberamts Urach, wegen wiederholter Berrügereien, neben dem Ersate oaller 
Kosten und des Schadens zu neunmonatlicher Zuchthaußstrafe und nachhberiger Verwah- 
rung in einem Arbeitshauß auf wenigstens ein und ein halbes Jahr verurtheilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment