Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1890. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1890. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1897
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2396.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Etatsjahr 1897/98.
Volume count:
2396
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nachtrag zum Reichshaushalts-Etat für das Etatsjahr 1897/98. [Mit Beilage, enthaltend die Anlagen 1. - 9.]
Volume count:
1 - 9
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage 3. Berechnung der Mehrforderung an Besoldungen für Offiziere und MIlitärärzte etc. der Tarifklasse III des Wohnungsgeldzuschusses (Reichsheer, Marine und Kolonial-Abtheilung) auf das Etatsjahr 1897/98.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

1279 
erfoderlichen Dominikal-Renten-Fassionen 
mit der möglichsten Genauigkeit anzuferti- 
gen, und an die betrefsenden königlichen Rent- 
Aemter längstens bis zum lezten Jundy d. J. 
unfehlbar einzureichen. 
Die königlichen landgerichte haben die Ob- 
liegenbeit, sorgfältig darauf zu halten, daß 
keine dieser Fassionen in dem ihnen anvertrau- 
ten Rentamts-Bezirke zurückbleibe, und hie- 
nach dieselbe sofort nach den Steuer-Distrik- 
ten genau abgetheilt, mit summarischen Ver- 
zeichnissen begleiter, nebst den von ihnen in 
der Form der Dominikal-Kataster zu ferti- 
genden Fassionen über die Staats Dominikal= 
Renten, längstens bis lezten August an die 
rovinzial: Steuer, Rektisikations-Kommis- 
sion einzusenden, von welcher sodann nach 
diesen Fassionen über jeden Steuer-Distrikt 
ein gesondertes Kacaster hergestellt wird. 
Hiezu ist aber wesentlich nothwendig, daß in 
den Fassionen die Namen der Orte, dann der 
einzelnen Gerichts-Grund, und Zebengbolden 
u. s. w., nebst ibren Hausnumern, so bestimme 
angegeben werden, daß leicht aufgefunden 
werden könne, zu welchem Stener Distrikte 
dieselben gehoͤren. 
In Betteff der im gedachten Edikte unter 
G. XV. angcordneten Verfuͤgung wird fol- 
gendes beigefuͤgt: 
Da in der schwaͤbischen Provinz mehrere 
htandgerichte aus vielen kleinen Gebiets-Thei- 
len zusammengeseyt sind, und also nicht selten. 
der Fall eintreten wird, daß ein solches tand- 
gericht die älteren Kauss-Drotokolle über meh- 
rere Orte seines Bezirks weder im Ganzen, 
nech auszugsweise bestöt; indem bei der Hr= 
1280 
ganisation der tandgerichte gewöhnlich die 
Original-Kaufs-Protokolle demjenigen tand- 
gerichte überwiesen worden sind, an welches 
der Haupttbeil eines solchen Gebiets über- 
gieng; so haben sie sich in dem bemerkten 
Falle, wegen der zu erhebenden Kaufschillinge 
von den lezten 20 Jahren her, durch geeignete 
Requisitions-Schreiben an diejsenigen tand- 
gerichte zu wenden, in deren Registratur die 
betreffenden Kaufs-Protokolle aufbewahrt sind. 
Es müssen aber auch den besagten tange- 
richten diejenigen Orte genausspezifizirt werden, 
über welche sie ein Verzeichniß der in den 
lezten 20 Jahren vorgenommenen Kaufsband= 
lungen aus den Protokollen ausheben sollen. 
Die im S. XXl. festgesezten Prdmien wer- 
deu für die Provinz Schwaben auf zvon loo 
Dukaten, und auf eben so viele von d0 Du- 
katen bestimmt. — Auch verstebe# sich von selöst, 
daß alle Berichte, Vorstellungen und andere 
Eingaben, welche das allgemeine Steuer- 
Previsorium betreffen, für die Provinz Schwa- 
ben an das dortige General tandes-Kommis- 
sariak, als Drovinzial-Steuer-Rektifikations= 
Konmission, gerichtet, und in der Ueberschrift 
mit dem Beisaze „das allgemeine Steuer- 
rovisorium betressend“ bezeichnet werden 
sollen. 
Diese gegenwärtige Verordnung ist dem- 
nach zugleich mit dem vorstehenden Edikte öf- 
sentlich bekannt zu machen. 
Munchen den 13. Mai 1808. 
Mux Josepb. 
Freiherr von Hompesch. 
Auf konlglichen allerhdchsten Befehl 
G. Geiger.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment