Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1897
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2367.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Etatsjahr 1897/98.
Volume count:
2367
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reichshaushalts-Etat für das Etatsjahr 1897/98.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

Full text

267 
(Die Erledigung des Diakonats Lindenhardt 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Masestät des Königs. 
Durch die Beförderung des Diakonus 
Konrad Michael Hanff auf die Pfarrei Neun- 
kirchen), ist das Diakonat Lindenhardt, 
Dekanats Creussen erledigt worden. 
Die Seelen-Zahl der Pfarrei Lindenhardt, 
wohin 15 Derfer und erliche einzelne Höfe 
gepfarrt sind, beträgt ungefähr 924, und die 
Dienst: Einkünfte des Diakonats sind auf 
434 fl. berechnet. 
Diesenigen, welche sich um dieses Diako-= 
nat bewerben wollen, haben sich binnen vier 
Wochen bei der unterzeichneten Stelle vor- 
schriftsmässig zu melden. 
Baireuth den 14. Jänner 181z. 
Königliches General-Kommissariat 
des Mainkreises, als protestan- 
tisches General-Dekanar. 
Graf von Thürheim. 
Grünwald. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Grabenstädt 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die Pfarrei Grabenstädt Ldandgerichts 
Traunstein ist erledigt, sie zählt 630 Kom- 
munikanten, hat einen Hilfspriester, und er- 
trägt gegen tooo fl. jährlich. 
Jene Kandidaten, welche hierum kompe- 
tiren wollen, und dazu geeignet sind, wissen 
sich binnen r4 Tagen an die vorgeschriebene 
*) S. Regierungsblatt 1811. S. 1688. 
  
  
268 
Behörde unter Anlage der erfederlichen Zeug- 
nisse zu wenden. 
Salzburg den 34. Jäuner 1812. 
Königliches General= Kommissariat 
des Salzach = Kreises. 
Karl Graf von Preysing. 
Sartorius. 
  
(Beiträge für die durch einen Orkan verunglückten 
Unterthanen in den Landgerichten Zusmars- 
hausen und Gdggingen betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Von wohlthätigen, edeln Baiern sind in 
Folge des öffentlichen Aufrufs vom 14. Au- 
gust 1810 „die Unterstüzung mehrerer durch 
einen Orkan zerstärten Dörfer in den ize 
zum Ober-Donaukreise gehbrigen königlichen 
Landgerichts-Bezirken Zusmarshausen 
und Göggingen betreffend (NRegierungs= 
blatt Stück XLI. vom Jahre 1810, S. 605 
bis 60y) folgende freiwillige Beiträge einge- 
gangen: 
von der königlichen Polizei-Direktion der 
Stadt Augsburg giengen durch Sammlun= 
gen in Augeburg ein 79 F fl. 43 Akr. 
durch solche im Landgerichte Zus- 
marshausen in#a Lieferungen Zzob- 321 : 
von dem Landgerichte Kauf- 
beuern . . .234-47;- 
von dem Polizei-Kommissariate 
in Memmingen k. 1937 — „ 
von dem Landgerichte Mindel- 
heim in 4 bieferungen 20;; 15 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment