Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • (No. 256.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Herzoglich-Sachsen-Gothaischen und Altenburgischen Regierung verabredeten Freizügigkeit. (256)
  • (No. 257.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13ten Dezember 1814., betreffend die Verpflichtungen der Agnaten gegen die weibliche Descendenz eines Mannlehns-Besitzers, dessen männliche Nachkommenschaft in dem letzten Kriege vor dem Feinde geblieben ist. (257)

Full text

— 141 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Stgaten. 
— — — —— 2 
a—— 
No. 18. *. 
— —-.— 
  
  
(No. 256.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Herzoglich- 
Sachsen-Gothaischen und Altenburgischen Regierung verabredeten Frei- 
zügigkeit. Vom 27sten November 1814. 
N. die Königlich-Preußische Regierung mit dem Herzoglich-Sachsen- 
Gothaischen und Altenburgischen Gouvernement dahin übereingekommen ist, 
gegenseitig den Abschoß und das Abfahrtgeld aufzuheben; so erklären jetzt beide 
gedachte Regierungen, daß: 
1. 
bei keinem Vermbgensausgang aus den Königlich-Preußischen Landen in die 
Herzoglich-Sachsen-Gothaische und Altenburgische Lande, oder aus diesen in 
jene, es mag sich solcher Ausgang durch Auswanderung oder Erbschaft, oder 
Legat, oder Brautschatz, oder Schenkung oder auf andere Art ergeben, irgend 
ein Abschoß (gabella hereditaria) oder Abfahrtgeld (census emigrationis) 
erhoben werden soll. 
2 
Daß die vorstehend besiimmte Freizügigkeit, sich sowohl auf denjenigen 
Abschoß, und auf dasjenige Abfahrtgeld, welche in die landesherrlichen Kassen 
fließen würden, als auf denjenigen Abschoß und auf dasjenige Abfahrtgeld 
erstrecken soll, welche in die Kassen der Städte, Märkte, Kämmereien, Stif- 
ter, Klöster, Gotteshäuser, Patrimonialgerichte und Korporationen fließen 
würden. Die Rittergutsbefitzer in den beiderseitigen respectiven Königlich- 
Preußischen und Herzoglich-Sachsen-Gothaischen und Altenburgischen Landen, 
werden demnach, gleich allen Privatberechtigten in den gedachten Landen, der 
gegenwärtigen Vereinbarung untergeordnet, und dürfen bei Exportationen in 
die gegenseitigen vorbenannten Lande, weder Abschoß noch Abfahrtgeld for- 
dern, noch nehmen. 
Tahrgang 1814. Aa 3. Daß 
(Ausgegeben zu Berlin den 31sten Dezember 1814.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment