Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2545.) Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen.
Volume count:
2545
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Militär-Transport-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage VI. (Zu §. 54, 18.) Im Kriege gültig. Verzeichniss der in der Armee und Marine eingeführten Sprengstoffe und Munitionsgegenstände nebst Angabe, welche von diesen zur Gefahrklasse und welche nicht zur Gefahrklasse zu rechnen sind.
Volume count:
VI
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Full text

Beschwerde an die Zentralstelle. 63 
Kriegsamtstellen sind den beiden stellvertretenden 
Generalkommandos angegliedert. In Württemberg 
werden die Kriegsamtangelegenheiten beim „Kriegs- 
ministerium, Abteilung für Waffen, Feldgerät und 
Kriegsamtangelegenheiten“, bearbeitet; eine Kriegs- 
amtstelle besteht hier nicht. 
6. Landeszentralbehörde ist das Ministerium. 
7. Welche die zuständigen Behörden sind, ist im 
vorhergehenden Satze gesagt. 
8. Es kommen dabei nicht die Beamten des Bun- 
desstaates in Betracht, dessen Staatsangehörigkeit der 
Inhaber des Betriebes aber der Berufsausübende be- 
sitzt, sondern in dem sich der Sitz des Betriebes bzw. 
der Organisation befindet oder der Beruf ausgeübt 
wird. Vgl. dazu Anm. 9 zu § 4 HD. 
Beschwerde an die Zentralstelle. 
§ 6. 
Gegen die Entscheidung des Ausschusses (§ 4 
Abs. 2) findet Beschwerden: an die beim Kriegsamt 
einzurichtende Zentralstelle: statt, die aus zwei Offi- 
zieren des Kriegsamts, von denen der eine den Vor- 
sitz führt, zwei vom Reichskanzler ernannten Beam- 
ten und einem von der Zentralbehörde des Bundes- 
staats zu ernennenden Beamten, dem der Betrieb, 
die Organisation oder der Berufsausübende ange- 
hört, sowie je einem Vertreter der Arbeitgeber und 
der Arbeitnehmer besteht; für die Bestellung dieser 
Vertreter gilt § 5 Satz 23. Werden Marineinter- 
essen berührt, so ist einer der Offiziere vom Reichs-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment