Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2638.) Bekanntmachung, betreffend die Befreiung vorübergehender Dienstleistungen von der Versicherungspflicht gemäß §. 4 Abs. 1 des Invalidenversicherungsgesetzes.
Volume count:
2638
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Provisorisches Gesetz. Die Feuerversicherung der Gebäude während der Kriegszeit betreffend.
  • Verordnung. Den Verkehr mit Wein betreffend.
  • Verordnung. Die Absenderangabe auf Briefen und Postkarten nach dem Ausland betreffend.
  • Verordnung. Arbeitshilfe in Land- und Forstwirtschaft betreffend.
  • Verordnung. Den Versand von periodischen Druckschriften nach dem Ausland betreffend.
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)

Full text

1091 
lichen Ausfuͤhrung der definitiven Steuer- 
Rektifikation, die vielen und empfindlichen 
Nachtheile, welche aus der gegenwaͤrtigen 
ungleichen Vertheilung der Steuern, aus 
der Verschiedenheit der Steuerfuͤsse, und 
aus der Menge der hier und dort bestehen— 
oͤrn Auflagen nicht nur fuͤr einen grossen 
Theil Unserer Unterthanen, sondern auch fuͤr 
die Finanzverwaltung bervorgehen, wenig- 
stens durch provisorische Maßregeln soviel 
möglich zu vermindern. 
In dieser Absicht baben Wir unterm 27. 
J#nnr abhin beschlossen, durch eine zweck- 
mässige Einleitung der tandesvermessung, 
und durch Anordnung einer mit der teitung 
dieses Geschäftes beauftragten Kommission 
zwar den Grund zu einer vollständigen und 
definitiven Steuer-Rektifikation zu legen; zu 
gleicher Zeit aber unter dem Vorstze der 
General-tandes Kommissariate mebrere Pro- 
vinzial-Steuer-Rektifkkations-Kommissionen 
anzuordnen, und denselben aufzutragen, nach 
den ihnen vorgezeichneten allgemeinen Grund- 
linien, und hauptsächlich auf die Grundla- 
ge des Kurrent-Werthes unverzüglich ein 
Steuer-Provisorium auszumitteln, welches, 
alle steuerbaren Gegenstände des Grundver- 
mögens umfassend, und einer allgemeinen 
Anwendung fähbig, in einem kurzen Zeitrau- 
me ausgeführt werden kann, und dennoch die 
wesentlichsten Unrichtigkeiten und Ungleich- 
heiten der jezigen verschiedenen Steuereinrich= 
tungen Unsers Königreiches beseitiger, ohne 
deßwegen alle nöchige Rücksicht auf einzelne Ei- 
genbeiten in den Provinzen ganz auszuschliese 
1002 
sen; und es hat Uns zur grossen Beruhi- 
gung gereicht, durch die Gutachten und 
Arbeiten dieser Kommissionen nicht nur Un- 
sere Erwartungen auf eine genügende Wei- 
se erfüllet, sondern sogar die Möglichkeit ent- 
wickelt zu sehen, dem von Uns beabsichteten 
allgemeinen Provisorium eine Ausdehnung 
zu geben, in der es beinahe alle direkten 
Stenern umfasset, und in seinem Maße selbst 
der desinitiven Steuer-Rektifikation vorar- 
beitet. · 
Wir haben demnach, zur Ausfuͤhrung die- 
ses allgemeinen Provisoriums in der Provinz 
Baiern, auf den Antrag Unsers Ministe- 
riums der Finanzen, und nach vernommener 
Erinnerung der Depurirken Unserer lieben 
und getreuen tandschaft in Baiern, beschkof- 
sen, und Wir beschliessen, wie folgt: 
G. I. Gegen Eintritt der neuen, im II. 
O. bestimmten Steuern sellen vom r. Okte- 
ber 1 gos angerechnet in der Provinz Baiern 
felgende Steuern, Anlagen und Abgaben 
cessiren, nämlich: 
1. Die gemeine landsteuer, wie see bis- 
ber nicht nur in Altbaiern bestanden bat, 
sondern durch das Haupt Steuermandat vom 
14 Jänner l. J. provisorisch auch für die äl- 
teren und neueren Inklaven dieser Previnz 
festgesezt worden ist; 
2. die provisorische Steuer, welche im 
laufenden Etats-Jahre, vermög des nämli- 
chen Steuermandats, von den geisilichen und 
adelichen Guts-Besizern, in; und ausläu- 
dischen, geistlichen und weltlichen, adelichen 
und unadelichen Grund-leben und Zebend-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment