Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1901
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1901.
Shelfmark:
rgbl_1901
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2748.) Gesetz, betreffend Aenderung des Gesetzes über das Posttaxwesen im Gebiete des Deutschen Reichs, vom 28. Oktober 1871 (Reichs-Gesetzbl. S. 358).
Volume count:
2748
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

108 Nr. 19. 1916. 
Kufung seine Fähigkeit in der Diagnose und Prognose der inneren Krankheiten mit 
Erisiung. hine Fähigren uro- und seine Vertrautheit mit der gesamten Behandlungs- 
lehre nachzuweisen hat. Die Prüfung ist auch auf die für einen. praktischen Arzt erfor- 
derlichen Kenntnisse in der Erkennung und Behandlung der Hals= und Nasenkrankheiten 
einschließlich des Gebrauchs des Kehlkopfspiegels auszudehnen. . 
In dem zweiten Teile der medizinischen Prüfung hat der Prüfling in einem 
besonderen Termin in Gegenwart eines besonderen Prüfers einige Aufgaben zur Arznei- 
verordnung schriftlich zu lösen und mündlich darzutun, deß er in der Pharmakologie und 
Toxikologie die für einen praktischen Arzt erforderlichen Kenntnisse besitzt. 
Als Prüfungsgebühr ist für den ersten Teil der Betrag von 12,50 -7 und für 
den zweiten Teil der Betrag von 8 -1, zusammen der Betrag von 20,50 „X zu entrichten. 
III. 
Die chirurgische Prüfung umfaßt 4 Teile und ist an zwei aufeinander- 
folgenden Wochentagen zu erledigen. Sie wird in den ersten drei Teilen von einem 
Prüfer in der chirurgischen Abteilung eines großen Krankenhauses oder in einer Uni- 
versitätsklinik oder an Kranken der Poliklinik, erforderlichenfalls in der Anatomie, abge- 
halten. In dem ersten Teile der chirurgischen Prüfung hat der Prüfling einen Kranken 
in Gegenwart des Prüfers zu untersuchen, die Anamnese, Diagnose und Prognose des 
Falles sowie den Heilplan festzustellen, den Befund sofort in einem von dem Prüfer 
gegenzuzeichnenden Protokoll aufzunehmen und noch an demselben Tage zu Hause über 
den Krankheitsfall einen kritischen Bericht anzufertigen, der, mit Datum und Namens- 
unterschrift versehen, am nächsten Morgen dem Prüfer zu übergeben ist. 
An zweiten Tage hat der Prüfling in Gegenwart des Prüfers den Kranken zu 
besuchen und in mündlicher Prüfung seine Fähigkeit in der Diagnose und Prognose der 
chirurgischen Krankheiten und seine Vertrautheit mit den verschiedenen Methoden ihrer 
Behandlung unter besonderer Berücksichtigung der Antisepsis und Asepsis sowie seine 
Fertigkeit in der Ausführung kleiner chirurgischer Operationen nachzuweisen, auch die 
für einen praktischen Arzt erforderlichen Kenntnisse in der Erkennung und Behandlung 
der Ohrenkrankheiten, der Haut= und Geschlechtskrankheiten darzutun. 
In dem zweiten Teile der chirurgischen Prüfung hat der Prüfling in der Ope- 
rationslehre und in der Würdigung der bezüglichen Methoden sich einer mündlichen 
Prüfung zu unterziehen, eine Operation, wenn möglich eine Arterienunterbindung, an 
der. Lei e zu verrichken und die für einen praktischen Arzt erforderlichen Kenntnisse in 
der Instrumentenlehre darzutun. 
In dem dritten Teile der chirurgischen Prüfung hat der Prüfling auf Fragen 
aus der Lehre von den Knochenbrüchen und Verrenkungen mündlich Auskunft zu geben, 
in einem Falle das angezeigte Verfahren am Phantom oder un Kranken auszuführen 
und den Verband kunstgerecht anzulegen. 
In dem vierten Teile der chirurgischen Prüfung hat der Prüfling in einer von 
einem Fachvertreter abzunehmenden mündlichen Prüfung seine Vertrautheit mit dem 
topographisch-chirurgischen Teile der Anatomie darzutun. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment