Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 8.1. Die Verfassung des Großherzogthums Baden. Vom 22. August 1818.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 8.1. Die Verfassung des Großherzogthums Baden. Vom 22. August 1818.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1901
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1901.
Shelfmark:
rgbl_1901
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2788.) Verordnung, betreffend die Tagegelder und Fuhrkosten von Beamten im Geschäftsbereiche des Reichsamts den Innern.
Volume count:
2788
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Heft 8.1. Die Verfassung des Großherzogthums Baden. Vom 22. August 1818.
  • Cover
  • Deutsche Staatsgesetze. Bisher sind erschienen.
  • Title page
  • Titelblatt II. Die Verfassung des Großherzogthums Baden. Vom 22. August 1818.
  • Inhalt des achten Heftes, erste Abteilung: Baden.
  • Vorbemerkung.
  • I. Verfassungs-Urkunde für das Großherzogthum Baden. Vom 22. August 1818.
  • Mit allen Abänderungen bis zum Gesetz vom 24. August 1904.
  • II. Die der Verfassung ausdrücklich inkorporirten Erlasse.
  • Die Deklaration vom 4. Oktober 1817: Hausgesetz und Familienstatut.
  • Gesetz über die Wegzugs-Freyheit vom 14. August 1817.
  • Verordnung, die Rechtsverhältnisse der vormaligen Reichs-Stände und Reichs-Angehörigen betreffend, vom 23. April 1818
  • Anlage 1. Der Großherzog und sein Haus.
  • Anlage 2. Die Ständeversammlung.
  • Anlage 3. der Staatshaushalt und seine Kontrolle.
  • 1. Gesetz. Die Einrichtung und Befugnisse der Oberrechnungskammer. Vom 25. August 1876, mit seinen Abänderungen.
  • 2. Etatgesetz. Vom 24. Juli 1888

Full text

S. 520. 
174 Anlage 3. Der Staatshaushalt und seine Kontrole. 
  
1. Wittwen etatmäßiger Beamter; 
2. solche hinterlassene ledige Söhne und Töchter etatmäßiger 
Beamter, welche das 18. Lebensjahr zurückgelegt haben 
oder deren Mutter nicht mehr lebt; 
3. ausnahmsweise auch an Wittwen solcher etatmäßiger Be- 
amten, welche gegen ihren Willen aus dem staatlichen 
Dienste entlassen worden sind. 
Die Erübrigungen an dem Etatsatz für Gnadengaben sind 
auf die nächste Budgetperiode übertragbar. 
Artikel 31. 
Zahlbarkeit ständiger Bezüge. 
Die Zahlungen an Gehalt, Wohnungsgeld, Ruhegehalt und 
anderen ständigen Bezügen etatmäßiger Beamter und der Hinter- 
bliebenen von Beamten können geleistet werden, sobald die erste 
Hälfte des Zeitraums, für welchen die Zahlung erfolgt, umlaufen ist. 
Abschnitt IV. 
Vorschriften für einige besondere Verwaltungshandlangen und 
einige Arten von Einnahmen und Ausgaben. 
Artikel 32. 
Veräußerung von beweglichen und unbeweglichen Sachen. 
Bewegliche und unbewegliche Sachen, welche zur Veräußerung 
für Rechnung des Staats oder irgend welcher Staatsanstalt be- 
stimmt sind, müssen im Wege öffentlicher Versteigerung l oder im 
Wege der Soumission verkauft werden, soferne nicht die Veräuße- 
rung aus freier Hand von der obersten Verwaltungsbehörde und 
bei unbeweglichen Sachen von einem Werth von mehr als 
25000 Mark von Uns ausdrücklich gestattet ist. 
Die Veräußerung bestimmter Arten beweglicher Sachen 
aus freier Hand kann von der obersten Verwaltungsbehörde auch 
allgemein angeordnet werden. 
Artikel 33. 
Verwaltung und Veräußerung der hosun Staatsgrundstock gehörigen 
Liegenschaften. 
Die der allgemeinen Staatsverwaltung angehörigen Liegen- 
schaften sind, wenn sie längere Zeit keine Verwendung für Staats-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment