Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1901
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1901.
Shelfmark:
rgbl_1901
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1901.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 287 — 
gelegt werde. Gegenüber dem durchschnittlichen Preise der 
ausländischen Zigarren empfiehlt es sich aber, den Zoll auf 
Zigarren nicht bloß auf 30 Taler, wie der Entwurf von 1873 
vorsah, sondern auf 50 Taler zu erhöhen. Außerdem wünsche 
ich, daß die für jetzt ins Auge zu fassende Maßregel aus- 
drücklich nur als ein Schritt zum Ziel des Tabakmonopols 
zu bezeichnen, und hiermit das Ziel selbst durch Einverständnis 
der maßgebenden Faktoren festzustellen ist.“) 
Varzin, Herbst 1877. 
Außerung über Csterreich und sein Verhältnis zu 
Ungarn.““ 
Bismarck: „Ich halte Oesterreich nach außen für kräftiger 
und einflußreicher, als es seit Metternichs Zeiten gewesen 
ist und bin aufrichtig befriedigt davon, weil diese Monarchie 
durch ihre geographische Lage, dadurch, daß sie mit einem 
Arme gleichsam in die Barbarei, mit dem andern in die 
höchste Zivilisation hineinreicht, als Bindeglied zwischen Ost 
und West wie zwischen Nord und Süd von größter euro- 
*) Im Hinblick auf die Bedenken des Finanzministers 
Camphausen begnügte sich Bismarck mit einem etwas geringeren 
Steuersatze für ausländische Zigarren, und von dem ausdrück- 
lichen Hinweis auf das Tabak-Monopol als ein künftig zu er- 
reichendes Ziel abzusehen. Der Gesetzentwurf wurde vom Reichs- 
tag der Budgetkommission überwiesen, was so viel als dessen. 
Ablehnung bedeutete. Im Laufe der Beratung hatte sich erst 
Bismarck dann Camphausen zum Tabak-Monopol in Erklärungen 
ausgesprochen, die natürlich der Vorlage der verbündeten Re- 
gierungen den Boden entzogen. 
**) Nach der oben S. 284 Note, erwähnten Broschüre: 
Graf Andrassy auf der Anklagebank. S. 66. Bismarck hielt 
sich 1877 vom 7. Juli bis 20. August und vom 8. Oktober bis 
14. Februar 1878 in Varzin auf. Wem gegenüber die Aeußerung 
fiel, ist nicht bekannt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment