Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1902
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1902.
Shelfmark:
rgbl_1902
Volume count:
36
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2863.) Schaumweinsteuergesetz.
Volume count:
2863
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1902 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • (Nr. 2863.) Schaumweinsteuergesetz. (2863)
  • (Nr. 2864.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1902. (2864)
  • (Nr. 2865.) Bekanntmachung, betreffend die Feststellung des Börsenpreises für Zucker. (2865)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39.)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.

Full text

— 157 — 
entrichtung. Der Anspruch auf Nachzahlung hinterzogener Steuer verjährt in 
drei Jahren. 
7. Kontrole der Schaumweinfabriken. 
a. Anmeldung der Fabriken. 
§. 7. 
Wer Schaumwein herstellen will, hat vor der Eröffnung des Betriebs 
der Steuerbehörde einen Grundriß und eine Beschreibung der Betriebs- und 
Lagerräume sowie der damit in Verbindung stehenden oder unmittelbar daran 
angrenzenden Räume vorzulegen. 
Diejenigen Räume, welche zur Lagerung von fertigem unversteuerten 
Schaumweine dienen sollen, bedürfen der Genehmigung der Steuerbehörde. 
Räume, in denen der Ausschank oder der Verkauf von Schaumwein in 
einzelnen Flaschen betrieben wird, müssen auf Verlangen der Steuerbehörde von 
den Lagerräumen für fertigen unversteuerten Schaumwein derartig getrennt sein, 
daß Schaumwein nicht anders als auf offener Straße in sie übergeführt 
werden kann. 
b. Bezeichnung des Besitzers und Betriebsleiters. 
§ 8. 
Jeder Wechsel im Besitz einer Schaumweinfabrik ist der Steuerbehörde 
binnen einer Woche vom neuen Besitzer anzuzeigen. 
Gesellschaften, welche Schaumwein herstellen, und Inhaber von Schaum- 
weinfabriken, die den Betrieb nicht selbst leiten, haben der Steuerbehörde diejenige 
Person zu bezeichnen, welche als Betriebsleiter in ihrem Namen und Auftrage 
handelt. 
c. Lagerung des fertigen unversteuerten Schaumweins; 
Buchführung. 
§. 9. 
Fertiger unversteuerter Schaumwein darf nur in den dazu genehmigten 
Lagerräumen gelagert, behandelt und verpackt werden. Ueber Zu- und Abgang 
desselben find nach näherer Anordnung des Bundesraths Anschreibungen zu 
führen, welche der Bestimmung der Steuerbehörde entsprechend aufzubewahren 
und den Beamten zugänglich zu halten sind. 
Die Bestände sind von Zeit zu Zeit amtlich festzustellen und mit den An- 
schreibungen zu vergleichen. Von der Erhebung der Steuer für Fehlmengen ist 
abzusehen, wenn und soweit dargethan wird, daß eine Steuerhinterziehung nicht 
stattgefunden hat, sondern daß die Fehlmengen auf andere, eine Steuerschuld 
nicht begründende Umstände zurückzuführen sfind. 
37.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.