Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1902
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1902.
Shelfmark:
rgbl_1902
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2827.) Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und der Schweiz.
Volume count:
2827
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1902 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • (Nr. 2826.) Bekanntmachung, betreffend die Anlegung von Mündelgeld in Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kommunal-Schuldverschreibungen. (2826)
  • (Nr. 2827.) Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und der Schweiz. (2827)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39.)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1902.

Full text

— 19 –– 
b. Elektrische Minenzündungen. 
) Die elektrischen Zündungen mit kurzen Drähten oder 
festem Kopfe sind in starke Blechbehälter, von welchen jeder 
nicht mehr als 100 Stück enthalten darf, aufrecht gestellt zu 
verpacken. Die Behälter sind mit Sägemehl oder ähnlichem 
Materiale vollständig auszufüllen. 
(i) Statt der Blechbehälter können auch Schachteln aus 
starkem und steifem Pappdeckel zur Verwendung kommen. Die 
gefüllten Behälter sind in eine Holz= oder starke Blechkiste und 
diese wiederum in eine hölzerne Ueberkiste zu verpacken. Die 
Wandstärke der inneren Holzkiste darf nicht unter 22 Millimeter, 
die der Ueberkiste nicht unter 25 Millimeter betragen. 
(1) Die elektrischen Zündungen an langen Guttapercha- 
drähten oder Bändern sind, höchstens 10 Stück zusammen- 
gebunden, in Packete zu vereinigen, von welchen jedes nicht mehr 
als 100 Stück Zündungen enthalten darf. Die Zünder müssen 
abwechselnd an das eine und an das andere Ende des Packets 
zu liegen kommen. Von diesen Packeten sind je höchstens 10 zu- 
sammengebunden, in starkes Papier gewickelt und verschnürt in 
eine Holz= oder starke Blechkiste zu verpacken, welche mit Heu, 
Stroh oder ähnlichem Material auszufüllen ist. Diese Kiste ist 
in eine hölzerne Ueberkiste zu verpacken, deren Wandstärke nicht 
unter 25 Millimeter betragen darf. 
(i) Die elektrischen Zündungen an Holzstäben sind 
in hölzerne Kisten von mindestens 12 Millimeter Deckel-, Boden- 
und Seitenwandstärke und mindestens 20 Millimeter Stirnwand- 
stärke, deren Länge um 8 Centimeter größer ist, als die der 
Zünder, derart zu verpacken, daß die Kiste höchstens 100 Lünder 
enthält, und daß an jeder Stirnwand die Hälfte der Jünder mit 
Drähten sicher befestigt ist, so daß kein Zünder einen anderen 
oder die Wandungen berühren und ein Schlottern nicht eintreten 
kann. Höchstens je 10 solcher Kisten sind in eine hölzerne Ueber- 
kiste zu verpacken. 
Im Uebrigen finden die vorstehenden Bestimmungen unter as 
bis 6 sinngemäß Anwendung. 
c. Friktionszünder 
sind in nachstehender Weise zu verpacken: 
Reichs. Geseböl. 
Das Reiberdrahtende eines jeden Friktionszünders ist mit einer 
Mopierverklebung derart zu versehen, daß dieselbe über die Reiber- 
drahtöse greift. 
1902. 4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment