Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1903
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1903.
Shelfmark:
rgbl_1903
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2961.) Bekanntmachung, betreffend die Grundsätze für die Erteilung der Erlaubnis zum Gebrauche des Roten Kreuzes.
Volume count:
2961
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)
  • Title page
  • Table of contents
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/5. (3/5.)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Aus den Archiven des belgischen Kolonialministeriums.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Neue Literatur. V.
  • Pomona Diamanten-Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1916. Bericht des Vorstandes.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 24a. (24a)

Full text

Pomona Diamanten-Gesellschat. 
  
  
Bestände. Bilanz am 31. Dezember 1916. Verbindlichkelten. 
4% FN#% #% 7# M. J Al 77° 
(ierechtsame 1 —csellschaftskupital. 3000 000 — 
Berliner Inventar . 25 50 Gesctzlicher Reserrefond. 300 000 — 
abzüglich. Abschreibung. 2450 EIIIICk 1450 000 — 
Wertpapiere 19004042 Ficht eim Cingelöste (iewinnantcil- M6 
abzüglich Absehreibung . 7214 * 1893 190 — « «) 
Beteiligung un der Gruben-- 
bahnsgeellschaft Pomona 
nandneen- 
Diamantensammlung 
Losc und gofaßte Brillanten. 
abzüglich Abschreibung auf 
Ee faßte Brillanten. 
Kassc in Berlin 
Buchforderungen: 
Bunkguthaben 
Darlchen gegen Sicher neiten 
Sonstige Forderungen 
Bctricbsleitung 
abzüglich: 
Bctricbs- und Handlungs- 
  
31 236 04 
960 05 
600 000 — 
30 275.99 
  
127 016 — 
1276511 95 
109 105 62 
785 82 
45s2 636 57 
  
801 737 68 
  
1 723 457 
1— 
neailteuc Linzahlung auf dic 
Belciligung an der Gruben- 
bahn- Cesclischaft Pomonn 
. 
Man ed 
Zahlungen der Dinmanten- 
Regie des südwestafrika- 
nischen Schutzgebicts auf 
Dinmanteneinlieferungen 
Beamtenkantionen und Gut- 
habn 
Sonstige Buchschulden 
Jeue Rechnung 
Oiewinn- und Veriust- Konto: 
Vorting aus 1915 
Reingewinn 1916. 
700 000 
0 50 15 
19 896,05 
  
21 81614 
1109 762 19 
  
100 000 — 
729 51710 
75 790 82 
1131 60833 
  
  
unkosten 4592 241,26 
Absehrceibungen 
auf Anlagen 
in Afrika. 4¼ 50 000.672211 26s 12 4 
717111125 lli 11125 
Soll. Gewinn- und Verlust-Rechnung am 31. Dezxember 1916. Hoben. 
4% J0 & . 4% „# 
(ieneralunkosten und Stenern 
Abschreibungen auf 
Anlagen in Alfrika 
Berliner Inrentar. 
Gefaßte Brillanten 
Wertpapiere. 
C(ewinn 
Berlin. 
62.1 726·76 
88 198 80 
  
1 131 608 33 
  
  
den 29. Jlürz 1917. 
  
  
2114 533 89. 
Vortrax aus 1915 
(liewinn aus verkauften Roh. 
diamanten .. 
Zinsen 
Zurückeslattete (ich erbennener 
nus 1911/15 
Verschicdene Einnapnen . 
AM. *“ 
21 816 17 
1787 132 01 
301 668 86 
28 116 — 
5 770 88 
  
  
Der Vorstand. 
(tanger. 
Geprüft und mit den Büchern in Ubereinstimmung belunden. 
Die Revislonskommission des Aufsichtsrats. 
Berlin. 
den 31. 
Mirz 1917. 
Sintenis. 
Bredow. 
  
2111 533 80 
R. Bocccker. 
In der heute abgehaltenen ordentlichen Iauptversammlung wWurde die Bilnnz nebst Gewinn- und 
beriust-Kerhunng für das fünfte Geschlitt#nhr vom 1. Junuar bis 31. Dezember 1916 genchmigt und 
Ausschüttung ciner vom 30. 
April d. Js. uab zahlbaren Dividende von 15% = 4 
5. für jeden 
Anteilse nein 
von M 100, — beschlossen. Die Kussaliung der Dividende ersolgt gegen Rückgabe des ((ewinnunteilscheins für 1916 
in Berlin durch die Berliner Hnndels-Gesclischuft, Behrenstraße 32 .33. 
in Franklfurt n. Al. 
durch die Herren J. Dreyfus & Co., 
in Hamburg durch die llerren Joh. Berenberg, Gossler & Co. und 
durch die Verelnsbunk in Unmburg. 
Pomona Dlamanten - Gesellschaft. 
Berlin, den 30. April 1917. 
* 
(tauger. 
R. Bocdecker.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment