Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1903
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1903.
Shelfmark:
rgbl_1903
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1903.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1903 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1903.

Full text

2 Sachregister. 
Befähigungszeugnis als Schiffer (Bek. v. 16. Juni 
§§ 3 bis 9) 248. — als Steuermann (das. § 9) 250. 
Beisitzer der Wahlhandlungen über die Reichstagswahlen 
(Bek. v. 28. April §§ 12, 18) 203. 
Bekanntmachung der Eintragungen in die vom Stadt.- 
rate zu Leipzig geführte Eintragsrolle (Bek. v. 28. April) 
211. 
Bekanntmachung der Wahlergebnisse bei den Reichs- 
tagswahlen (Bek. v. 28. April §§ 27, 34) 205. 
Belgien, Teilnahme an der internationalen Lucker- 
konvention (v. 5. März 02.) 7. — Ständige Kommission 
zu Brüssel zur Uberwachung der Ausführung der Kon- 
vention (das. Art. 7 bis 9) 15. (Schlußprotokoll v. 
5. März 02. Art. 3) 22. 
Teilnahme Belgiens an der internationalen Über- 
einkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums (v. 
20. März 1883) 148. (Protokoll v. 15. April 1891) 
164. (Zusatzakte v. 14. Dez. 1900) 167. 
Belgische Eisenbahnstrecken, beteiligt an dem inter- 
nationalen Ubereinkommen über den Eisenbahnfracht- 
verkehr (Bek. v. 27. März) 136. 
Bergban, Enteignung des Grundeigentums in den Schutz- 
gebieten (V. v. 14. Febr. 5 33) 36. 
Beschwerde im Enteignungsverfahren über Grundeigentum 
in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee (V. v. 
14. Febr. §§ 22, 25, 26) 32. 
Bleifarben= und Bleizuckerfabriken, Beschäftigung 
von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern (Bek. v. 
24. April) 201. — Einrichtung und Betrieb von An- 
lagen zur Herstellung von Bleifarben und anderen Blei- 
produkten (Bek. v. 26. Mai) 225. 
Bosnien-Herzegovina, Eisenbahnstrecken daselbst, be- 
teiliqzt an dem internationalen Ubereinkommen über den 
Eisenbahnfrachtverkehr (Bek. v. 27. März) 135. 
Botengänge in Gewerbebetrieben, Beschäftigung von 
Kindern (G. v. 30. März §8§ 8, 9, 17, 23) 115. 
Branntweinverbrauchsabgabe, Verwendung ihrer 
Mehrerträge für 1902 und 1903 zur Schuldentilgung 
(G. v. 28. März 8§§ 1, 2) 100. 
Brasilien, Teilnahme an der internationalen Übereinkunft 
zum Schutze des gewerblichen Eigentums (v. 20. März 
1883) 148. (Protokoll v. 15. April 1891) 164. (Zusatz- 
akte v. 14. Dez. 1900) 167. — Ratifkation der 
Zusatzakte (Bek. v. 27. April) 202. 
Bremser der Eisenbahnen, Bestimmungen über ihre Be- 
fähigung (Bek. v. 15. Mai zu 111) 219. 
1903. 
Britische Kolonien, Vereinbarungen über ihre Beteiligung 
an der internationalen Zuckerkonvention (v. 5. März 02. 
Art. 8, 11) 17. (Schlußprotokoll dazu zu Art. 11 
unter A) 23. 
Handelsbezichungen Deutschlands zu den Britischen 
Kolonien (G. v. 23. Dez) 319. (Bek. v. 30. Dez.) 320. 
Brüssel, ständige Kommission daselbst zur Überwachung 
der Ausführung der Juckerkonvention (Vertr. v. 
5. März 02. Art. 7 bis 9) 15. (Schlußprotokoll zu 3) 22. 
Bundespräsidium, Festsezung des Tages der Reichstags- 
wahlen (Bek. v. 28. April 1 zu § 9) 202. 
Bundesrat, Zustimmung zur Inkraftsetzung der Vor. 
schriften des Krankenversicherungsgesetzes für die Knapp. 
schaftskassen (G. v. 25. Mai Art. IV) 239. 
Ermächtigung zur Untersagung der Beschäftigung 
von Kindern in Gewerbebetrieben (G. v. 30. März §§ 4, 
14) 114. 
Ermächtigung zur Gewährung der Meistbegünstigung 
in den Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche (G. v. 
23. Dez.) 319. (Bek. v. 30. Dez.) 320. 
Bundesstaaten, Matrikularbeiträge zum Reichshaushalte 
für 1903 (Aul. z. G. v. 28. März) 87. — Verwendung 
der Mehrerträge an den den Bundesstaaten zustehenden 
Überweisungssteuern zur Schuldentilgung (G. v. 28. März) 
109. 
Burcau international de I'Union pour la protection 
de la Propricte industrielle, Einrichtung unter Auf- 
sicht der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Übereink. v. 
20. März 83. Art. 13) 156. (Schlußprotokoll dazu Nr. 6) 
160. (Protokoll v. 15. April 91.) 164. 
C. 
Chemische Meßgeräte, Eichung (Bek. v. 9. Juli) Beil. 
zu Nr. 35. 
China, Auflösung der dorthin entsandten Truppenkörper 
(G. v. 28. März § 6) 66. 
Aufhebung des Verbots der Ausfuhr von Waffen 
und Kriegsmaterial nach China (V. v. 23. Aug.) 273. 
Commission permanente zu Brüssel zur Überwachung 
der Ausführung der Juckerkonvention (Vertr. v. 5. März 
02. Art. 7 bis 9) 15. (Schlußprotokoll zu Art. 3) 22. 
Cyankalium und Cyannatrium, Beförderung im Eisen- 
bahnverkehre (Bek. v. 13. Juni zu 1 u. 2) 245. (Bek. 
v. 15. Aug.) 269.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment