Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3101) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Rußland wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung bei Skalmierzyce und der Warschau-Kalischer Eisenbahn.
Volume count:
3101
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

Nro. 44. 1808. 435 
Koͤniglich-Wuͤrttembergisches 
Staats-und Regietungs-Blatt. 
Samsta 9. I. Okt. 
  
* 
— 
Koͤnigl. Ministerium des Innern. Verbot des Supplicirens der Soldatenweiber fuͤr ihre Maͤnner. 
Da Se. Koͤnigl. Maj. befohlen haben, daß den Soldatenweibern das Supplieiren 
für ihre Männer ein für allemal bei sonst zu befahren habender Ahndung verboten werden 
soll, so wird andurch sämtlichen Königl. Ober= und Stabsbeamten aufgegeben, denen auf 
dem Lande wohnenden Soldatenweibern solches durch die Schultheißen ungesäumt zur Nach- 
achtung bekannt machen zu lassen. Stuttgart, den 27. Sept. 1803. 
Königl. Ministerium des Innern. 
Herbstgenerale; d. d. 23. Sept. 180. 
In der Herbstordnung und in den bisher erschienenen Herbstgeneral Rescripten sind be- 
reits die bestimntesten Vorschriften gegeben, wie sowohl zu Beförderung des allerhöchsten 
Interesse, als auch zum eignen Vortheile der Unterthanen die Ordnung bei der Weinlese, 
bei dem Ablassen und Keltern des Weinmostes beobachtet, und die schuldigen Abgaben ent- 
richtet werden sollen. Auf diese gesezliche Berordnungen wollen Wir hiemit bei der nun 
berannahenden Herbstzeit Unsere Cameral-Beamten im Allgemeinen verwiesen, und in Ad- 
sicht auf die Anstellung der erforderlichen Kelternbedienten inebesondere ihnen die Beobach- 
tung der im ferndigen Herbstgeneralreseripte ertheilten Vorschrift zur unerläßlichen Pfliche 
gemacht haben. 
Um aber auch in den neuerworbenen Theilen des Reichs, wo Wir Weingefälle zu be- 
ziehen haben, ebendieselbe Behandlung der Herbstgeschäfte einzuführen, welche in den ältern 
schen längst vorgeschrieben ist, und um überhaupt die Beameen im ganzen Umfang Unseres 
Reichs an die Erfüllung ihrer Schuldigkeit zu erinnern, sinden Wir Uns bewogen, folgen- 
des theils zu wiederholen, theils genauer zu bestimmen. 
1) Schon die allgemeine Landesordnung so wie die Herbstordnung enthalten die Vor- 
schrift, daß die Weinberge bei herannahender Zeit der Weinlese von jeden Orts Feldverstin= 
digen in Hinsicht auf die Beschaffenheit und Zeitigung der Trauben besichrigt werden sol- 
len. Diese Besichtigung soll nun unfehlbar überall geschehen, nach Erforderniß wiederhole, 
und jedesmal nicht ##r der Ortsobrigkeit, sondern auch dem betreffenden Cameral-Beamten 
efficieller schristlicher Bericht darüber erstattet werden. Erfordert nun
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment